Schüler-BAföG - Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz für Schüler

Gruppe junger motivierter Menschen

Online-Antragstellung

Unter diesem Link können Sie Ihren Antrag auf Schüler-BAföG online stellen.

Die Antragsvordrucke und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: Weitere Informationen zum Schüler-BAföG

Hinweis
Wenn Sie Unterlagen zu Ihrem Antrag per E-Mail an uns senden, scannen Sie bitte jede Seite einzeln ein, damit wir die Anlagen auch ausdrucken können.

Zuständigkeit

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort der Eltern. Wohnen diese in verschiedenen Zuständigkeitsbereichen, ist das Amt für Ausbildungsförderung des Bezirkes zuständig, in dem der/die Auszubildende wohnt. Besucht der/die Auszubildende ein Kolleg, richtet sich die Zuständigkeit nach dem Sitz des Kollegs.

Das Amt für Ausbildungsförderung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf ist zuständig für die Bezirke

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Mitte
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg

Sprechzeiten

Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und
Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Ansprechpartner

Zuständigkeit nach Nachnamen Ansprechpartner Stellenzeichen Telefon Zimmernummer
Bereichsleitung Frau Hesse Soz 212 9029-13472 317 d
A – Bag Frau Paprota Soz 2144 9029-13437 347 a
Bah – Do Frau Seifert Soz 2141 9029-13462 347 a
Dp – Go Frau Schilling Soz 2119 9029-13461 345
Gr – Karab Frau Yildiz Soz 2133 9029-13498 344 a
Karac – Leo Frau Bachmann Soz 2139 9029-13466 338
Lep – No Frau Bagci Soz 2114 9029-13468 337
Np – Saleh Frau Firesch Soz 2124 9029-13487 336 b
Salei – Tek Herr Tietz Soz 2113 9029-13486 336
Tel – Zz Frau Nowotny Soz 2123 9029-13492 336

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Amt für Soziales
Fachbereich 2
Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)

Leitung
Frau Wolgast-Palloks

Sprechzeiten
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr und
Donnerstag 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Vorsprachetermin über Ihre zuständige Sachbearbeitung.

Verkehrsanbindungen

Rollstuhlgerecht
Zugang zum Aufzug:
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek und über den Innenhof hinter dem Standesamt

Die Behindertenparkplätze befinden sich direkt am Haupteingang Otto-Suhr-Allee 100