Am 28. September 2000 wurde rechts neben dem Eingang der Investitionsbank Berlin IBB die Skulptur “Cerberus” von Ewerdt Hilgemann enthüllt. Der Künstler entwarf die sechs Meter hohe implodierte Edelstahlskulptur in seiner Amsterdamer Werkstatt. Mit ihrem drei Millimeter dicken Stahl wiegt sie annähernd 1,5 Tonnen. Inklusive Sockel kostete sie 250.000 DM.
Der Künstler hat seine Skulptur “Cerberus” getauft. In der griechischen Mythologie ist der “Zerberus” ein dreiköpfiger, drachenschwänziger Hund, der den Eingang zum Hades bewachte. Er erlaubte nur Schatten, die Unterwelt zu betreten und ließ niemanden aus ihr entkommen. Eine Ausnahme war Orpheus, dem es gelang, den Zerberus mit seinem Leierspiel zu verzaubern.
Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Cerberus

Cerberus, 2021
Bild: BACW/ Haraszthy
Adresse
Skulptur Cerberus an der IBB
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Spichernstr.
0.1km
- U3
- U9
-
U Spichernstr.
0.1km
-
Bus
-
U Spichernstr.
0.1km
- 204
- 249
- N3
- N7X
- N9
-
U Spichernstr.
0.1km