Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Digitale Barrierefreiheit
Name: Pressestelle E-Mail: presse@charlottenburg-wilmersdorf.de Telefon: (030) 9029-10
Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Bild: H.-J. Hupka
Hausansicht Livländische Str. 17, Foto: H-J. Hupka, 2013
Die folgenden Stolpersteine wurden am 25.10.2012 verlegt.
Bild: Achtung - Copyrighthinweis muss ergänzt werden!
Stolperstein Martha Birnbaum, Foto: F. Siebold, 2012
HIER WOHNTE MARTHA BIRNBAUM GEB. CROHN JG. 1862 DEPORTIERT 17.8.1942 THERESIENSTADT ERMORDET 21.12.1942
Stolperstein Eduard Fürst, Foto: F. Siebold, 2012
HIER WOHNTE EDUARD FUERST JG. 1878 DEPORTIERT 1.11.1941 LODZ / LITZMANNSTADT ERMORDET 22.12.1941
Stolperstein Ida Herschel, Foto: F. Siebold, 2012
HIER WOHNTE IDA HERSCHEL JG. 1874 DEPORTIERT 11.9.1942 THERESIENSTADT ERMORDET 16.3.1944
Stolperstein Clothilde Herschel, Foto: F. Siebold, 2012
HIER WOHNTE CLOTHILDE HERSCHEL JG. 1863 DEPORTIERT 11.9.1942 THERESIENSTADT ERMORDET 3.2.1944
Stolperstein Frieda Robert, Foto: F. Siebold, 2012
HIER WOHNTE FRIEDA ROBERT JG. 1888 DEPORTIERT 26.9.1942 ERMORDET IN RAASIKU
Stolperstein Max Schrubski, Foto: F. Siebold, 2012
HIER WOHNTE MAX SCHRUBSKI JG.1882 DEPORTIERT 1.11.1941 LODZ / LITZMANNSTADT ERMORDET 16.5.1942
Stolperstein Bianca Schrubski, Foto: F. Siebold, 2012
HIER WOHNTE BIANCA SCHRUBSKI GEB. WALD JG. 1878 DEPORTIERT 1.11.1941 LODZ / LITZMANNSTADT ERMORDET 13.9.1942 KULMHOF / CHELMNO
Stolpersteine