Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenktafel Hildegard-Wegscheider-Gymnasium
Die Gedenktafel am Eingang des Hildegard-Wegscheider- Gymnasiums wurde am 3.9.1998 enthüllt. Die ca. 35 × 65 cm große Tafel enthält in schwarzer Schrift auf transparentem Glas in deutscher und hebräischer Sprache folgende Inschrift:
Ab 1933 begannen die Nationalsozialisten alle jüdischen
Schülerinnen und Schüler von öffentlichen Schulen auszuschließen.
Das “Gesetz gegen die Überfüllung Deutscher Schulen und
Hochschulen” diente dazu als juristische Grundlage. Zwischen 1933
und 1939 mußten daher mehr als 100 Schülerinnen diese Schule
vorzeitig verlassen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Gedenktafel für Hildegard-Wegscheider-Gymnasium
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.4km
Berlin, Hasensprung
- M19
-
0.4km
Berlin, Delbrückstraße
- M29
-
0.5km
Berlin, Joseph-Joachim-Platz
- M29
- X10
-
0.6km
Berlin, Erdener Str.
- M19
-
0.6km
Berlin, Herthastr.
- 110
- 310
- M29
-
0.6km
Berlin, Taubertstraße
- M19
-
0.7km
Berlin, Richard-Strauss-Str.
- 186
-
0.7km
Berlin, Elgersburger Str.
- 110
- 310
-
0.7km
Berlin, Hagenplatz
- M19
- 186
-
0.7km
Berlin, Lynarstr.
- M29
-
0.4km
Berlin, Hasensprung