Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Horst-Dohm-Eisstadion

Eingang Horst-Dohm-Eisstadion
Bild: BACW
Erbaut als “Eisstadion Wilmersdorf” von Werner Deyle wurde das Stadion am 29. November 1974 eröffnet.
Das Eisstadion hat eine 6170 Quadratmeter große Eisfläche, olympiagerechte 400-Meter-Eisschnelllaufbahn, Schlittschuhverleih und -schleiferei, Garderobe, Eislauf-Shop und eine Gastronomie. 1985 fand hier das erstes Eisschnelllauf-Weltcuprennen in Deutschland statt.
Im Oktober 2000 wurde das Stadion nach dem früheren Wilmersdorfer Bezirksbürgermeister Horst Dohm benannt.
Ab Donnerstag, 1. Dezember 2022, ist das Horst-Dohm-Eisstadion wieder geöffnet. Letzter Tag für den Eislauf ist Sonntag, 26. Februar 2023.