Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Heinz-Galinski-Schule
Die jüdische Grundschule ist der erste Neubau einer jüdischen Schule in Deutschland nach dem Holocaust, benannt nach dem langjährigen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Ehrenbürger der Stadt. Das Haus wurde am 15.9.1995 eingeweiht. Der israelische Architekt Zvi Hecker gruppierte gemäß den Umrissen einer Sonnenblume in stark dynamischer Formensprache sechs miteinander verbundene Gebäude kranzförmig um einen Innenhof. Etwa 250 jüdische und nichtjüdische Schüler werden hier unterrichtet.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Heinz-Galinski-Schule
Tel (030) 3011940
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.8km
S Heerstr.
- S3
- S9
-
0.8km
S Messe Süd
- S3
- S9
-
0.8km
S Heerstr.
- Bus
-
-
0.8km
S Heerstr.
- 218
- M49
- X34
- X49
- 349
-
0.8km
S Messe Süd
- 349
-
0.9km
Berlin, Württembergallee
- 218
- M49
- 349
-
1km
Berlin, Maikäferpfad
- 349
-
1km
Berlin, Mohrunger Allee
- 218
- M49
-
1km
Berlin, Kiefernweg
- 349
-
0.8km
S Heerstr.