Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Johann-Peter-Hebel-Grundschule
Baudenkmal
Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule trägt den Namen des Baseler Schriftstellers, Theologen und Pädagogen Johann Peter Hebel (1760-1826).
Das Schulhaus wurde 1909-10 als drei- bis viergeschossiger Mauerwerksbau in geschlossener Bebauung von Otto Herrnring gebaut und am 1. April 1910 als Fichte-Realgymnasium für Jungen eingeweiht. Von 1910 bis 1914 gab es ein Kuriosum auf dem Schulgelände. Auf dem heutigen Fußballplatz stand eine Fregatte der Kaiserlichen Marine in voller Größe auf dem Trockenen und diente als Schulschiff der Ausbildung der Fichte-Schüler zu Seekadetten.
Das Schiff war 36 Meter lang und 18 Meter hoch. Es hatte zwei Masten mit voller Besegelung, Rettungsboote und allerhand Kanonen an Bord. Zwei Offiziere im Ruhestand lebten an Bord und leiteten die Ausbildung. Auf dem ersten Kriegsschiff auf deutschem Boden (also nicht im Wasser) wurde natürlich auch geschossen – mit Platzpatronen. Später wurde dieser Platz zur Kunsteisbahn.
Ein Schüler des Fichte-Realgymnasiums für Jungen war Marcel Reich-Ranicki. Er hat hier als einer der letzten jüdischen Schüler 1938 sein Abiturzeugnis erhalten. Im Zweiten Weltkrieg zerstörte eine Fliegerbombe Teile des Daches mit einem schönen Uhrturm.
Bis 1949 wurden die meisten baulichen Schäden beseitigt, die Aula konnte aber erst 1963 wieder in Betrieb genommen werden. Untergebracht wurde hier jetzt die Fichte-Hauptschule. Für diese wurde das Gebäude wegen abnehmender Schülerzahlen zu groß. Deshalb zog 1990 die Johann-Peter-Hebel-Grundschule ein.
Am 19.5.2010 wurde das Richtfest für den Erweiterungsbau gefeiert, in dem neue Gruppen- und Klassenräume sowie ein neuer Mehrzweckraum entstanden. Am 21.1.2011 wurde das fertige Gebäude übergeben.
- Festschrift zu 100 Jahre Schulgebäude 1910-2010 Johann-Peter-Hebel-Grundschule Berlin-Wilmersdorf, Berlin 2010
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Johann-Peter-Hebel-Grundschule
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.4km
U Hohenzollernplatz
- U3
-
0.6km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.7km
U Konstanzer Str.
- U7
-
0.8km
U Spichernstr.
- U3
- U9
-
0.9km
U Güntzelstr.
- U9
-
1km
U Uhlandstr.
- U1
-
1km
U Blissestr.
- U7
-
1km
U Adenauerplatz
- U7
-
0.4km
U Hohenzollernplatz
- Bus
-
-
0.4km
U Hohenzollernplatz
- N3
- 249
-
0.5km
Berlin, Pariser Straße
- 249
-
0.5km
Berlin, Güntzelstr./Uhlandstr.
- 249
-
0.6km
Berlin, Düsseldorfer Str.
- 101
-
0.6km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 104
- N42
- N7
- 115
- N3
-
0.7km
U Konstanzer Str.
- 101
- N7
-
0.7km
Berlin, Fechnerstraße
- 249
-
0.7km
Berlin, Lietzenburger Str./Uhlandstr.
- 249
-
0.7km
Berlin, Westfälische Str./Konstanzer Str.
- 104
- N42
-
0.7km
Berlin, Bleibtreustr.
- 109
- 110
- M19
- M29
- N10
-
0.4km
U Hohenzollernplatz