Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Kant-Garagenpalast
Seit 1991 unter Denkmalschutz
Der Kant-Garagenpalast wurde 1929-30 von Hermann Zweigenthal und Richard Paulick im Auftrag des Geschäftsmannes Louis Serlin als erster Hochgaragenbau Berlins im Stil der Neuen Sachlichkeit in Eisenbeton mit zwei gegenläufigen Rampen für Auf- und Abfahrt und Stellplätzen für 300 Autos gebaut.
Adresse
Kant Garagen
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Savignyplatz
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.5km
S Charlottenburg Bhf
- S3
- S45
- S5
- S7
- S9
-
0.5km
S Savignyplatz
- U-Bahn
-
-
0.4km
U Wilmersdorfer Str.
- U7
-
0.7km
U Deutsche Oper
- U2
-
0.7km
U Adenauerplatz
- U7
-
0.4km
U Wilmersdorfer Str.
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Kantstr./Leibnizstr.
- M49
- X34
- 101
-
0.3km
Mommsenstr.
- 101
-
0.3km
Berlin, Goethestr.
- 101
-
0.1km
Berlin, Kantstr./Leibnizstr.
- Regionalbahn
-
-
0.7km
S Charlottenburg Bhf
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- FEX
- RE6
- RE8
-
0.7km
S Charlottenburg Bhf