Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Sybelstraße
Die Sybelstraße verläuft vom Kracauerplatz (ehem. Holtzdorffplatz) als Sackgasse bis zur Lewishamstraße und danach weiter bis zur Leibnizstraße. Am 27.07.1904 erhielt sie ihren Namen nach dem Historiker und Politiker Heinrich von Sybel (geb. 2.12.1817 in Düsseldorf, gest. 1.8.1895 in Marburg). Davor hieß sie “Straße 9”.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Lage
Sybelstraße