Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Koenigssee

Koenigssee_Juni2022

Uferbepflanzung Koenigssee

Der Koenigssee

Der 2,2 Hektar große Koenigssee ist einer der vier 1889 zum Ausbau der Villenkolonie Grunewald künstlich angelegten Seen. Er wurde – wie die gleichnamige Allee – nach dem Bankier und Mäzen Felix Koenigs (1846-1900) benannt. Der geplante Grunewalder Uferwanderweg ist hier auf einer Länge von 515 Meter angelegt.

Zwischen dem Koenigssee und dem Dianasee führt die Hasensprungbrücke von der Koenigsallee zur Winkler Straße.

Die Wanderroute Kleine Grunewaldseen führt auch am Koenigssee entlang.

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...

Ende der Karte.