Christoph Brzezinski

Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski

Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski

Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT

Persönliche Daten:
Geboren am 6. Januar 1987 in Berlin-Wilmersdorf
Verheiratet, zwei Kinder
Wohnhaft in Berlin-Charlottenburg

Beruflicher Werdegang:
  • seit 27. April 2023: Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
  • November 2019 bis April 2023: Rechtsanwalt in der Kanzlei Malmendier Legal Rechtsanwälte mit Spezialisierung auf das Öffentliche Wirtschaftsrecht, insbesondere Öffentliches Bau-, Planungs- Denkmalschutz- und Umweltrecht
    (Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Berlin ruht gem. § 47 Abs. 1 BRAO während des Tätigkeit als Bezirksstadtrat)
  • Juli 2018 bis April 2019: Referent der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Stab des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe für den Bereich Gesetzgebungskoordinierung
  • Januar 2017 bis Juli 2018: Referent im Bundesministerium der Finanzen, Abteilung V (Föderale Finanzbeziehungen, Staats- und Verfassungsrecht)
  • Dezember 2015 bis Dezember 2016: Persönlicher Referent des Senators für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Berlin
  • Dezember 2012 bis Juni 2015: Freier Mitarbeiter der Dramaturgie der Deutschen Oper Berlin
  • November 2011 bis November 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Mitglieds des Abgeordnetenhauses von Berlin
Ausbildung:
  • November 2015: Erwerb des Zweiten Juristischen Staatsexamens (GJPA Berlin-Brandenburg)
  • Mai 2013 bis November 2015: Rechtsreferendariat im Bezirk des Kammergerichts mit Stationen beim Landgericht Berlin, der Staatsanwaltschaft Berlin, der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz (Leitungsstab), der Rechtsanwaltskanzlei Raue LLP sowie der Deutschen Oper Berlin
  • März 2012: Erwerb des Ersten Juristischen Staatsexamens (Schwerpunktbereich Steuer- und Gesellschaftsrecht)
  • Oktober 2006 bis März 2012: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
  • 2006: Abitur am Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster, Berlin-Schmargendorf
Politisches und gesellschaftliches Engagement:
  • seit Januar 2023: Vorsitzender des KAS-AJC-Alumni-Netzwerk e.V.
  • seit Mai 2021: Mitglied des Kreisvorstands der CDU Charlottenburg-Wilmersdorf, seit September 2023 Justitiar
  • Oktober 2016 bis April 2023: Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, u.a. Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
  • März 2019 bis Februar 2021: Mitglied des Bundesfachausschusses „Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land“ der CDU Deutschlands
  • Februar 2017 bis März 2019: Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Grunewald-Halensee
  • Juni 2012 bis April 2019: Landesvorsitzender der Jungen Union Berlin, Mitglied des Landesvorstands der CDU Berlin
  • September 2013 bis Juni 2017: Mitglied des Vorstands des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e.V.
  • August 2010 bis Juli 2011: Mitglied des Studierendenparlaments der Universität Potsdam
  • März 2009 bis Februar 2014: Vorsitzender des Vorstands des Jugendclubs Deutsche Oper Berlin e.V.
  • Februar 2007 bis September 2008: Kreisvorsitzender der Jungen Union Charlottenburg-Wilmersdorf
  • November 2006 bis April 2008: Bundesgeschäftsführer der Schüler Union Deutschlands
  • Februar 2006 bis September 2008: Landesgeschäftsführer der Jungen Union Berlin
E-Mail:
Baustadtrat@charlottenburg-wilmersdorf.de
Telefon:
(030) 9029-15000
Anschrift:
Hohenzollerndamm 174-177
10713  Berlin