Raum für Beteiligung: „Kieze, Kioske, Kompetenzen!“ am Fürstenplatz

Bild: Raum für Beteiligung
Pressemitteilung vom 16.06.2025
Die Reihe „Kieze, Kioske, Kompetenzen!“ des Raums für Beteiligung geht weiter:
Bis September 2025 werden sechs Standorte im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu Treffpunkten der Beteiligung – von und für die Menschen im Kiez.
Die nächsten Aktionstage finden von Dienstag, 24. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni 2025, am Fürstenplatz (Westend), statt. Folgende Akteur:innen sind bereits dabei:
Dienstag, 24. Juni 2025 jeweils von 15 bis 18 Uhr- BeteiliJUNG – Junge Menschen wirken mit in Charlottenburg-Wilmersdorf
- Mobile Stadtteilarbeit Ulme35
- OUTREACH, Ev. Jugendclub „Die Eiche“
- Raum für Beteiligung Charlottenburg-Wilmersdorf
- Bezirkliche Jugendförderung Region 3
- Mobile Stadtteilarbeit Ulme35
- Projekt „BRÜCKEN BAUEN für Jugendliche und junge Erwachsene in CW“
- Mobile Stadtteilarbeit Ulme35
ab 13 Uhr - Johanna-Moosdorf-Bibliothek
jeweils 15 bis 18 Uhr - Junges Engagement Charlottenburg-Wilmersdorf
- Infotelefon – ein Projekt von Silbernetz e.V.
- Omas for Future – „Leben im Einklang mit der Natur e.V.“
Bei Regen wird die Veranstaltung in die Johanna-Moosdorf-Bibliothek verlegt (Westendallee 45, 14052 Berlin). Weitere Termine und der Programm-Kalender sind auf der Webseite sowie auf dem Instagram-Kanal des Raums für Beteiligung zu finden.
Der Raum für Beteiligung wirkt als Scharnier zwischen Bezirksverwaltung, Lokalpolitik, Initiativen und Bewohnerinnen und Bewohnern. Sein Ziel ist es, Strukturen der Beteiligung zu schaffen, die eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit ermöglichen, Verwaltungshandeln transparenter zu machen und den Informationsfluss zwischen Öffentlichkeit und Verwaltung zu stärken.
Im Auftrag
von Kentzinsky
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
U Richard-Wagner-Platz