Neustart für das älteste Haus Wilmersdorfs – Schoeler-Schlösschen öffnet als Kultur- und Begegnungsort

Schoeler-Schlösschen

Pressemitteilung vom 11.06.2025

Das Schoeler-Schlösschen, das älteste Haus Wilmersdorfs, öffnet 2025 nach mehreren Jahren Sanierung wieder seine Türen. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf plant, das Gebäude als offenen Kulturort zu nutzen. Es soll Ausstellungen, kreative Werkstätten und Räume für den Austausch zwischen Anwohnenden bieten. Beteiligung und Mitgestaltung stehen dabei im Mittelpunkt.

Bereits im Juni gibt es die Gelegenheit, das Haus kennenzulernen: Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz bietet am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 22. Juni, um 11 Uhr und 12.30 Uhr Führungen durch das frisch sanierte Gebäude. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter schoeler@charlottenburg-wilmersdorf.de .

Ein Eröffnungsfest für die Nachbarschaft und alle Interessierten findet am Sonntag, 29. Juni 2025, ab 14 Uhr im und am Schlösschen statt.

Im Juli beginnt die schrittweise Öffnung des Hauses. Noch sind viele Räume leer – doch genau das bietet die Chance, gemeinsam mit den Bürger:innen Ideen für die zukünftige Nutzung zu entwickeln. Interessierte können sich aktiv an der Programmplanung beteiligen, in Workshops kreativ werden und Räume für eigene Projekte nutzen.

Auch die neue Dauerausstellung zur Geschichte des Schoeler-Schlösschens entsteht im Dialog mit der Öffentlichkeit. Zeitzeug:innen mit persönlichen Erinnerungen können ihre Geschichten beitragen. Gesucht werden zudem Fotos und Erinnerungsstücke aus den vergangenen Jahrzehnten. Diese sollen Teil der Ausstellung werden, die Ende des Jahres eröffnet. Interessierte können sich unter schoeler@charlottenburg-wilmersdorf.de melden.

Bereits jetzt können sich Interessierte für einen dreimonatigen Fotografie-Workshop anmelden: Gemeinsam mit der Fotografin Katrin Karras suchen die Teilnehmenden nach ihren besonderen Orten im Umfeld des Schoeler-Schlösschens. Die Fotoarbeiten werden im Frühjahr 2026 im Haus ausgestellt.

Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz:
„Im Schoeler-Schlösschen geben wir unseren Besucher:innen nicht vor, was sie zu mögen haben. Seit der Planungsphase der Restaurierung können Bürger:innen am Nutzungskonzept mitwirken. Wir laden Bürgerinitiativen und Kreative ein, gemeinsam mit dem Amt für Kultur das Haus mit Leben zu füllen.“

Alle Termine im Überblick

Führungen:
  • Mittwoch, 18. Juni, 19 Uhr
  • Sonntag, 22. Juni, 11 Uhr und 12.30 Uhr
    Anmeldung zu den Führungen unter schoeler@charlottenburg-wilmersdorf.de
    Teilnehmenden-Zahl auf 15 begrenzt.

Eröffnungsfest
Sonntag, 29. Juni 2025, ab 14 Uhr, keine Anmeldung erforderlich

Ort: Schoeler-Schlösschen, Wilhelmsaue 126, Berlin-Wilmersdorf

Weitere Informationen sind auf der Webseite des Schoeler-Schlösschens zu finden.

Im Auftrag
Räsch