Bezirksstadträte präsentieren E-Rikscha für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Bezirksstadträte Oliver Schruoffeneger und Arne Herz präsentieren die neue E-Rikscha

Bezirksstadträte Oliver Schruoffeneger und Arne Herz (v.l.) präsentieren die neue E-Rikscha

Pressemitteilung vom 23.05.2025

Bezirksstadträte Arne Herz und Oliver Schruoffeneger präsentierten am Mittwoch, 22. Mai 2025, eine neue E-Rikscha. Die elektrisch unterstützte Rikscha steht ab sofort kostenlos im Pangea-Haus (Trautenaustraße 5, Wilmersdorf) zum Ausleihen bereit. Sie soll Spazierfahrten und Ausflüge für mobilitätseingeschränkte Menschen ermöglichen.

Mit dem neuen Angebot soll insbesondere älteren oder bewegungseingeschränkten Personen ermöglicht werden, wieder aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben – sei es bei einem Ausflug ins Grüne, einem Besuch bei Freunden oder einer kleinen Spazierfahrt durch die Nachbarschaft. Die Rikscha kann von Angehörigen, Freunden oder Ehrenamtlichen ausgeliehen und gefahren werden.

Bezirksstadtrat Arne Herz:
„Wir freuen uns, mit der E-Rikscha ein inklusives Mobilitätsangebot zu schaffen, das Teilhabe fördert und Begegnungen erleichtert.“

Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger:
„Mobilität ist Lebensqualität. Mit diesem Angebot schaffen wir einen echten Mehrwert für Menschen, die sonst nur eingeschränkt unterwegs sein können.“

Das bietet die E-Rikscha:

  • Platz für 2 Passagiere + 1 Fahrperson
  • Elektromotor und 5-Gang-Schaltung für leichtes Fahren
  • Witterungsschutz durch Dach
  • Wendiges Design (2,00 m lang, 1,02 m breit)

Die Ausleihe erfolgt über die Plattform fLotte Berlin. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren, eine gültige private Haftpflichtversicherung sowie eine absolvierte Fahreinweisung vor der ersten Fahrt.

Die Rikscha ist Teil des Projekts fLotte SoziaL. Weitere Informationen zur Registrierung und Buchung unter:
www.flotte-berlin.de