Bezirksamt unterstützt Radfahrkurse für Migrantinnen – Kooperation mit #BIKEYGEES e.V. gestartet

Die Jugendverkehrsschule Wilmersdorf

Pressemitteilung vom 22.05.2025

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt ab sofort ein Projekt zur Förderung der Mobilität von Migrantinnen: In Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein #BIKEYGEES e.V. stellt das Bezirksamt das Gelände der Jugendverkehrsschule Wilmersdorf für regelmäßige Fahrradkurse zur Verfügung.

Seit April 2025 nutzt #BIKEYGEES e.V. die Jugendverkehrsschule einmal im Monat sonntags, um Frauen mit Migrationsgeschichte ab 16 Jahren das Fahrradfahren beizubringen. Die Vereinbarung gilt zunächst bis Herbst 2025.

Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz, Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur:
„Mobilität ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Wir freuen uns, mit dieser Kooperation Frauen in unserem Bezirk ganz konkret dabei zu unterstützen, unabhängiger und selbstbestimmter unterwegs zu sein. Das Projekt von #BIKEYGEES leistet dafür einen wichtigen Beitrag.“

Der interkulturelle Verein #BIKEYGEES e.V. wurde 2016 gegründet und verfolgt das Ziel, Frauen durch das Erlernen des Fahrradfahrens mehr Selbstständigkeit und Teilhabe zu ermöglichen. Der Name setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „Bike“ (Fahrrad) und „Refugees“ (Geflüchtete).

Ort:
Jugendverkehrsschule Wilmersdorf
Bundesallee 164
10715 Berlin

Weitere Informationen sind auf der Webseite von Bikeygees zu finden.

Im Auftrag
von Kentzinsky