Musikschule City West: „Tag der Alten Musik“ im Rathaus Schmargendorf

Bild: Musikschule City West
Pressemitteilung vom 16.05.2025
Einen „Tag der Alten Musik“ mit Konzerten und Workshops veranstaltet die Musikschule City West am Sonntag, 25. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr in den Konzertsälen im Rathaus Schmargendorf (Berkaer Platz 1, 14199 Berlin).
Die Fachgruppen Tasten-, Streich-, Blas- und Zupfinstrumente sowie Gesang präsentieren Konzerte und Workshops. Dabei werden historische Instrumente und typische Spieltechniken und Klänge aus der Zeit von 1600 bis 1780 vorgestellt. Im Mittelpunkt steht an diesem Tag das neue, eigens für die Musikschule erbaute Cembalo, das seit Anfang dieses Jahres die Musikschule bereichert.
Das Programm umfasst sowohl bekannte „Hits“ aus Barock und Klassik als auch echte Raritäten. Neben anspruchsvollen Konzerten der Dozentinnen und Dozenten gibt es ein Familienkonzert für Kinder. In Workshops und Schnupperkursen können Interessierte unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte historische Instrumente ausprobieren oder Gesangsunterricht nehmen. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Musikerinnen und Musiker sind dazu eingeladen.
Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur:
„Die Musikschule City West hat ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das zeigt: Alte Musik ist keinesfalls verstaubt. Die Programmauswahl sprüht nur so vor Energie und Lebensfreude. Das Angebot richtet sich an alle Musikinteressierten: von jung bis alt, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. Der Tag der Alten Musik ist eine echte Bereicherung für das kulturelle Angebot der Musikschule City West im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.“
- 11.00 bis 11.45 Uhr: Eröffnungskonzert – Dozentenkonzert
- 11.45 bis 12.45 Uhr: Familienkonzert – eine musikalische Biografie von G.P. Telemann von Kindheit an
- 13.00 bis 14.45 Uhr: Workshop – Unterricht für historische Tasteninstrumente mit Jochen Spaan
- 13.30 bis 14.30 Uhr: Workshop – Gesangsunterricht mit Simon Wallfisch und Niek van Oosterum
- 13.30 bis 14.15 Uhr: Workshop – Vorstellung von historischen Blasinstrumenten (Traversflöte, Barockoboe, Barockfagott)
- 14.45 bis 15.30 Uhr: Dozentenkonzert historische Zupfinstrumente
- 14.45 bis 15.15 Uhr: Dozentenkonzert Blasinstrumente „Höfische Musik des Hochbarock“
- 15.30 bis 16.30 Uhr: Workshop – Gesangsunterricht mit Simon Wallfisch und Niek van Oosterum
- 15.30 bis 16.30 Uhr: Workshop – Schnupperkurs Einhandflöte – die historische Blockflöte mit drei Grifflöchern
- 17.00 bis 18.00 Uhr: Abschlusskonzert – Dozentenkonzert
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Musikschule City West unter www.ms-cw.de zu finden.
Im Auftrag
Blümlein
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
U Richard-Wagner-Platz