Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Ein Interview mit dem Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf

Maximos, Pauline, Luiza, Lina und Yusef im Interview mit Ursula Voßhenrich vom rbb24 Inforadio.
Bild: KJP
Pressemitteilung vom 09.01.2023
Gemeinsam mit jungen Parlamentarier:innen führte das rbb24 Inforadio aus dem Kinder- und Jugendparlament ein Interview über Ziele, Erfolge und Zukunftswünsche.
Hier geht es zum Interview:
https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content/11/c9/11c9739d-6548-4de3-a729-7691c65eda0c/b69dafe4-8984-47b3-99d1-8207f7a5dfba_2c7d4409-ab26-43c7-bf42-a96d21357ec3.mp3
Jugendstadtrat Herr Wagner:
Es ist von größter Bedeutsamkeit Kinder- und Jugendliche in Entscheidung der Politik einzubeziehen bzw. ihnen einen individuellen Entfaltungsraum zur Verfügung zu stellen. Das Kinder- und Jugendparlament in Charlottenburg-Wilmersdorf bietet den jungen Menschen in unserem Bezirk einen Ort, an welchem politische Bildung/Demokratieerfahrung gelernt, gelebt und gestärkt werden.
Im Auftrag
Taskiran
Kontakt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz