Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Mit dem Möhrchenheft ins neue Schuljahr

40.000 Berliner und 4500 Brandenburger Schüler*innen starten mit Hausaufgabenheften zu den Themen Klimaschutz und Fairen Handel ins neue Schuljahr. Koordiniert vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurden vor Sommerferienbeginn die Hefte per Lastenfahrrad des Insel-Projekts Berlin an die Schulen ausgeliefert. Ziel des überbezirklichen Projektes ist es, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aktiv in den Lehrplan einzubeziehen und einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulalltag zu leisten.
Weitere Informationen zum Möhrenheft finden Sie in diesem Video
Bestellungen für Schulklassen können direkt per E-Mail (bne@charlottenburg-wilmersdorf.de) bei der Projektkoordination Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf aufgegeben werden.
Unterstützt wird das Bildungsprojekt durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Im Auftrag,
Wirth
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek