Ausstellung „Re-Use“ in der Rathausgalerie Charlottenburg

Wie können wir im Alltag nachhaltiger handeln? Die Wanderausstellung „Re-Use“ bietet Anregungen zu den Themen Recycling, Wiederverwendung und nachhaltigem Konsum. Seit Mittwoch, 5. Februar 2025 ist sie im Rathaus Charlottenburg zu sehen.

An interaktiven Stationen und in Kurzfilmen lernen Besucherinnen und Besucher, wie sie mit kleinen Veränderungen Ressourcen sparen und Abfall vermeiden. Praktische Ratschläge helfen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und nachhaltige Einkaufsalternativen zu finden. Auch das Konzept des zirkulären Bauens wird anschaulich erklärt.

Die kleine aber informative Ausstellung präsentiert die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) in Zusammenarbeit mit dem Re-Use Superstore. Sie läuft bis Donnerstag, 27. Februar 2025, in der Rathausgalerie Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100, 2. Obergeschoss) und kann Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr besichtigt werden.

Zusätzlich bietet die SBNE Führungen und Workshops an, ideal für Schulklassen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der SBNE und auf Instagram zu finden. Die einzelnen Termine sowie Anmeldehinweise zu den Führungen und Workshops sind dort ebenfalls enthalten.

  • Ausstellung Re-Use

    Die Ausstellung „Re-Use“ befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit.

  • Ausstellung Re-Use

    Auf Monitoren werden kurze Filme rund um Recycling und Wiederverwendung gezeigt.

  • Ausstellung Re-Use

    In einigen Berliner Bezirken gibt es Re-Use-Zentren.

  • Ausstellung Re-Use

    Das Recycling von Produkten ist ein Themenschwerpunkt.

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrsanbindungen