Winterferienaktionen für Kinder und Jugendliche in Charlottenburg-Wilmersdorf

Familie im Winter

In Charlottenburg-Wilmersdorf werden wieder vielseitige Aktionen in den Winterferien angeboten. Spaß, Kreativität und unvergessliche Erinnerungen stehen dieses Jahr auf dem Plan. Das Bezirksamt Charlottenburg Wilmersdorf wünscht schöne Ferien, viel Spaß und gute Erholung!

  • Jugendkunstschule: Workshop für geflüchtete Kinder und Jugendliche

    in dem kreativen Atelier werden verschiedene Mal-und Zeichen-Techniken mit Spaß vermittelt. Das Angebot ist kostenlos und für alle von 7-17 Jahren.

    Ausführungsort: Jugendkunstschule Charlottenburg (Nordhauser Str. 22, 10589 Berlin)

    Workshopleitung: Hanna Skachkova (ukrainische Medienkünstlerin) und Boriana Pertchinska (bulgarische Künstlerin)

    Anmeldung notwendig!

  • Eislaufen im PO9

    Öffentlicher Eislauf in der Saison 2024/2025

    • Öffnungszeiten:
      Montag, 14.30 bis 16.30 Uhr
      Dienstag bis Donnerstag, 9.30 bis 11.30 Uhr, 12.00 bis 14.00 Uhr, 14.30 bis 16.30 Uhr
      Freitag, 9.30 bis 11.30 Uhr

    Preise gemäß Entgeltordnung (ausschließlich Barzahlung möglich!)

    Eintritt:
    4 Euro, ermäßigt 2 Euro
    Sammelkarten für sechs Laufzeiten: Erwachsene 20 Euro, ermäßigt 10 Euro.
    Wichtiger Hinweis: Sammelkarten haben nur in der laufenden Eislaufsaison Gültigkeit.

    Schlittschuhverleih: 8 Euro

    Allgemeine Informationen gibt es unter Tel. (030) 3151-14924 während der Öffnungszeiten.

    Adresse:
    Glockenturmstr. 14
    14053 Berlin

  • Eislaufen im Horst-Dohm-Eisstadion
    • Öffnungszeiten
      Änderungen der Laufzeiten durch Veranstaltungen möglich.
    400-m-Schnelllaufring Innenfläche
    Montag 09.00-11.30 Uhr / 13.00-16.15 Uhr / 19.30-22.00 Uhr 10.30-13.00 Uhr / 16.15-18.00 Uhr
    Dienstag 09.00-11.30 Uhr / 13.00-16.15 Uhr / 19.30-22.00 Uhr 10.30-13.00 Uhr / 16.15-18.00 Uhr
    Mittwoch 19.30-22.00 Uhr 19.30-22.00 Uhr
    Donnerstag 09.00-11.30 Uhr / 13.00-16.15 Uhr / 19.30-22.00 Uhr 10.30-13.00 Uhr / 16.15-18.00 Uhr
    Freitag 09.00-11.30 Uhr / 13.00-16.15 Uhr / 19.30-22.00 Uhr 10.30-13.00 Uhr / 16.15-18.00 Uhr
    Samstag 10.00-13.00 Uhr / 14.30-17.30 Uhr / 19.00-22.00 Uhr 09.00-10.00 Uhr / 13.00-14.30 Uhr / 17.30-20.30 Uhr
    Sonntag 10.00-12.00 Uhr / 13.00-15.00 Uhr / 16.30-18.00 Uhr 10.00-13.00 Uhr / 14.00-17.00 Uhr

    Eintritt:
    4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder bis zur Vollendung des 4. Lebensjahres haben entgeltfreien Zutritt
    Schlittschuhverleih: ab 5 Euro

    Adresse:
    Fritz-Wildung-Straße 9
    14199 Berlin

  • D3-Mädchentreff

    Winterferienprogramm:

    Mo., 3. Januar: Nähworkshop um 11 Uhr (Anmeldung im D3 nötig)
    Di., 4. Januar: Ausflug zum Stoffmarkt Maybachufer (Anmeldung im D3 nötig)
    Mi., 5. Januar: Fortsetzung Nähworkshop, ab 11 Uhr
    Do., 6. Januar: Ausflug ins Technikmuseum/Spectrum, Treffpunkt: 10.30 Uhr im D3 (Anmeldung im D3 nötig)
    Fr., 7. Januar: Movie Day mit Popcorn
    Sa., 8. Januar: Game Day im D3

    Die Anmeldeformulare für den Nähworkshop und die Ausflüge können im D3 abgeholt oder vor Ort ausgefüllt werden.

    Adresse: Düsseldorfer Straße 3
    10719 Berlin

    Instagram-Seite vom D3 Mädchentreff

  • Schloss19

    Mo., 3. Januar: Mario Kart Tunier, ab 15 Uhr
    Di., 4. Januar: Schlittschuhfahren, Treffpunkt: um 13 Uhr im Schloss19 (Anmeldung vor Ort oder telefonisch erforderlich)
    Mi., 5. Januar: Spaziergang durch die Roten Bänke im Bezirk, Treffpunkt: um 14 Uhr im Schloss19, Teilnahme nur für MINTA (Mädchen*, Inter*, Nicht-binäre, Trans* und Agender*)
    Do., 6. Januar: Zeiss-Großplanetarium, Treffpunkt: um 12 Uhr im Schloss19 (Anmeldung vor Ort oder telefonisch erforderlich)
    Fr., 7. Januar: Basteltag, ab 15 Uhr
    Sa., 8. Januar: Backtag und Filmnachmittag, ab 14 Uhr

    • telefonische Anmeldung:
      Festnetz: (030) 3030-8431
      Handy: +49 178 4713655

    Adresse: Schloßstraße 19, 14059 Berlin

    Mehr Infos auf der Webseite oder Instagram von Schloss19

  • Bröhan-Museum
    • Ausstellung: Design für Kinder noch bis zum 16. Februar 2025
      „Design für Kinder“ versammelt Beispiele aus Möbel-, Produkt- und Grafikdesign und verortet diese in ihrer Entstehungszeit.
      Die Ausstellung richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen und enthält viele interaktive Elemente, an denen ausprobiert, gespielt und (probe-)gesessen werden darf.

    Mehr Infos zu weiteren Führungen und den Öffnungszeiten des Museums

    Adresse: Schloßstraße 1a, 14059 Berlin

  • Käthe-Kollwitz-Museum

    Der KollwitzSonntag startet am 2. Februar 2025

    • Hochdruck: Mit Linolschnitt zu gemeinsamen Geschichten – für Kinder ab 8 Jahren von 12 bis 15 Uhr

    Aus selbstgestalteten Motiven der Teilnehmenden wird gemeinsam eine Geschichte entwickelt und aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Anschließend wird sie als eine Art Graphic Novel gedruckt.

    Eintritt am KollwitzSonntag:4 Euro
    Die Teilnahme am Workshop ist im Eintrittspreis enthalten.
    Anmeldung ab 11 Uhr vor Ort möglich

    Mehr Infos

    Adresse: Spandauer Damm 10, 14059 Berlin

  • Ökowerk

    Ferienprogramm von Montag, 3. Februar bis Freitag, 7. Februar 2024, täglich von 9 bis 15 Uhr

    In den Winterferien bietet das Ökowerk für bis zu 16 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ein spannendes Naturerlebnisprogramm im und rund um das Ökowerk. Im Programm erforschen die Kinder die vielfältige Natur im Winter, und entdecken mit welchen Tricks Tiere und Pflanzen durch die kalte Jahreszeit kommen.

    Beitrag pro Woche:
    150 Euro/ Ökowerk-Mitglieder 120 Euro/ mit Berechtigungsnachweis 60 Euro

    Mehr Infos

    Adresse: Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin

  • Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

    Das Berliner Waldmuseum zeigt in drei Ausstellungsräumen anschauliche Darstellungen der Lebensgemeinschaft Wald.

    In zwei Großdioramen sind Tiere aus dem deutschen Raum zu sehen. Vogelstimmen-, Riech- und Baumartenquiz, Barfußpfad, Baumscheibenpuzzle dienen dabei als Wissensvermittler und regen alle Sinne an.

    • Eintritt: 1,50 Euro, ermäßigt 1 Euro

    Im Eintritt inbegriffen ist auch der Besuch des anliegenden Waldgartens mit Tierweitsprunggrube, Barfußpfad, einem Insektenhotel und einem Waldxylophon.

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr
    jeden 1. Sonntag im Monat von von 13 bis 16 Uhr (sofern der erste Sonntag in Monat auf einen Feiertag fällt, ist das Museum am darauf folgendem Sonntag geöffnet), Feiertags geschlossen

    Mehr Infos

    Die Waldschule ist nicht barrierefrei.
    Adresse: Königsweg 4, 14193 Berlin

  • Deutsche Oper

    Das Winterferienmusiklabor „Pzzktz“ ist ein partizipatives Projekt der Jungen Deutschen Oper für Kinder von 9 bis 12 Jahren.

    Die Laborzeiten sind vom 3. bis 8. Februar, jeweils von 10 bis 16 Uhr

    Das Programm widmet sich dieses Jahr dem Thema Rhythmus:
    In einem Labor wird der ganze Körper zum Instrument, ein anderes Labor bringt den Kindern Rhythmus mit Sprache und Mund näher und im dritten Labor erkunden die Kinder die Spielstätte Tischlerei auf alles, was mit dem Rhythmus gemacht werden kann.
    Mehr Infos zu den einzelnen Laboren

    Am 8. Februar, um 16 Uhr präsentieren die jungen Rhythmus-Forscher*innen ihre Ergebnisse in der Tischlerei.

    Eintritt für die Veranstaltung in der Tischlerei: 5 Euro
    Das Angebot ist für die teilnehmenden Kinder der Laborwoche kostenfrei.

    Dauer: ca. 60 Minuten / Keine Pause
    In deutscher Sprache

    Tickets kaufen

    Adresse: Bismarckstraße 35, 10627 Berlin

  • Schloss Charlottenburg

    Schlossgeschichten mit der Kammerzofe Sophie : Kostümierte Führung am Sonntag, 9. Februar 2025, um 13 Uhr für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

    Bei dem einstündigen Rundgang durch ausgewählte Räume im Alten Schloss und im Neuen Flügel bis in die prachtvollen Festsäle, lernen die Kinder und ihre Familien auf unterhaltsame Weise die höfische Welt kennen.

    Teilnahme von Erwachsenen nur in Begleitung von Kindern möglich.

    • Kosten:
      14 €, ermäßigt 10 €
      Familienkarte 28 € (2 Erwachsene, max. 4 Kinder)
      Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
    • Tickets: Reservierung und Vorverkauf ab 4 Wochen vor dem Termin an der Gruppenkasse im Ehrenhof (Mo bis Fr 10–16 Uhr).
      (030) 320 – 910 oder gruppenkasse-charlottenburg(at)spsg.de
      Reservierte Tickets bis spätestens 20 min vor der Veranstaltung an der Gruppenkasse abholen, ansonsten verfällt die Reservierung.

    Mehr Infos
    Adresse: Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin

  • Stadtbad Charlottenburg

    Das City-Schwimmbad im charmanten Jugendstil liegt im Herzen von Charlottenburg.

    Ausstattung:
    • 25-m-Becken
    • integriertes Nichtschwimmerbecken

    Eintritt: 5,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro

    Öffnungszeiten

    Adresse: Krumme Straße 10, 10585 Berlin

  • Stadtbad Wilmersdorf
    Ausstattung:
    • 25-m-Becken
    • Sprunganlage 1m und 3m
    • Nichtschwimmerbecken
    • Snackeria
    • 2 finnische Trockensaunen
    • 1 Bio-Sauna
    • großer Frischluftgarten
    • Sauna-Restaurant
    • 1 Russisch-Römisches Dampfbad
    • Massageangebot

    Eintritt: 5,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro

    Öffnungszeiten

    Adresse: Mecklenburgische Straße 80, 10713 Berlin

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrsanbindungen