Wunschbaum-Aktion im Rathaus Charlottenburg: Gemeinsam Wünsche erfüllen!

Im Rathaus Charlottenburg steht seit Mittwoch, 27. November 2024, wieder ein besonderer Weihnachtsbaum: der Wunschbaum. Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Detlef Wagner hat die diesjährige Aktion feierlich eröffnet.

140 Kinder und Jugendliche aus der Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in der Wilmersdorfer Straße haben ihre Wünsche auf bunte Sterne geschrieben, die nun am Wunschbaum im Rathaus hängen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, einen Stern vom Baum zu pflücken und den darauf notierten Herzenswunsch zu erfüllen. Die Geschenke sollen nicht mehr als 25 Euro kosten. Sie können unverpackt bis spätestens Freitag, 13. Dezember, montags bis freitags bis 18 Uhr an der Pförtnerloge im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) abgegeben werden. Die Gaben werden in der Unterkunft verpackt, um an Heiligabend für leuchtende Augen zu sorgen.

Die Carl Zeiss Meditec AG, ein führendes Medizinunternehmen aus dem Berlinbiotechpark Charlottenburg, unterstützt die Aktion. Bereits am Eröffnungstag haben Unternehmensvertreter:innen einige Sterne mitgenommen, um Wünsche zu erfüllen.

Parallel zum Start der Wunschbaum-Aktion fand der traditionelle Adventsmarkt statt, den die Bezirksstadträte Detlef Wagner und Arne Herz gemeinsam eröffneten. In festlicher Atmosphäre boten bunt geschmückte Stände handgemachte Weihnachtsdekoration, Kerzen, Holzspielzeug und viele andere Waren an. Beschäftigungs-, Bildungs- und Integrationsträger präsentierten zudem ihre Angebote. Sie setzen sich besonders für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt ein.

Ein besonderer Dank gilt den Soldaten der 5. Kompanie des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung, die mit viel Engagement beim Aufstellen des Weihnachtsbaums geholfen haben. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf pflegt seit 25 Jahren eine Patenschaft mit der 5. Kompanie.

  • Wunschbaum-Aktion und Adventsmarkt 2024

    Soldaten der 5. Kompanie des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung haben den Wunschbaum aufgestellt und geschmückt.

  • Wunschbaum-Aktion und Adventsmarkt 2024

    Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Detlef Wagner (v.r.) und der Bezirksstadtrat Arne Herz haben die diesjährige Aktion feierlich eröffnet.

  • Wunschbaum-Aktion und Adventsmarkt 2024

    (v.l. Arne Herz, Bezirksstadtrat; Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin; Oliver Schruoffeneger, Bezirksstadtrat; Detlef Wagner, stellvertretender Bezirksbürgermeister; Gregory Krause, Träger Soziales Leben Berlin; Maximlian Beck, 5. Kompanie)

  • Wunschbaum-Aktion und Adventsmarkt 2024

    Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit einen Stern mitzunehmen, um Wünsche zu erfüllen.

  • Wunschbaum-Aktion und Adventsmarkt 2024

    Die Lobby im Rathaus Charlottenburg ist gut besucht.

  • Wunschbaum-Aktion und Adventsmarkt 2024

    Die Kinder und Jugendlichen aus der Unterkunft bedanken sich für die diesjährige Aktion.

  • Wunschbaum-Aktion und Adventsmarkt 2024

    Weihnachtlich geschmückte Stände haben ihre Waren ausgestellt.

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrsanbindungen