Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Trauer um Eckard Lindemann (1937-2023)

Bürgermeisterportrait von Eckard Lindemann im Rathaus Charlottenburg

Bürgermeisterportrait von Eckard Lindemann in der Bürgermeistergalerie im Lily-Braun-Saal des Rathauses Charlottenburg

Der CDU-Politiker Eckard Lindemann ist am 17. Februar im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Jurist war von 1979 bis 1985 Bezirksbürgermeister von Charlottenburg.

Lindemann, am 8. Juni 1937 in Stettin geboren, kam 1948 nach Berlin. Seit 1960 war er Mitglied der CDU, von 1971 bis 1975 Bezirksverordneter in Charlottenburg und von 1978 bis 1979 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.

Nach seinem Rückzug aus der Politik ließ er sich als Rechtsanwalt und Notar in Spandau nieder und war im Bereich Erbrecht und Immobilienrecht tätig.

Seine Beisetzung findet am Dienstag, 14. März 2023, um 10 Uhr auf dem Friedhof Heerstraße in Westend statt.