Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz (UGK)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz (UGK)
Gremium: Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz
Datum: Do, 09.02.2023 Status: öffentlich
Zeit: 18:30 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin (FMP1)
Ort:
Anlagen:
Anlage_Heinrich-Hertz-Gymnasium  
Anlage_Pilotprojekt Straßenbaumpflanzungen  

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls vom 19.01.2023      
Ö 3  
Baumfällungen durch den geplanten Neubau des Heinrich-Hertz-Gymnasiums, gemeinsam mit Andy Hehmke, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und FM      
Ö 4  
Energetische Sanierung öffentlicher Gebäude - Transparenzliste und Prüfung Umwelt- und Abwärmenutzung  
Enthält Anlagen
DS/0570/VI  
Ö 5  
Wärmeversorgung in Bebauungsplänen: 65% Erneuerbare Energien schon 2023  
Enthält Anlagen
DS/0571/VI  
Ö 6  
Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für Friedrichshain-Kreuzberg  
Enthält Anlagen
DS/0572/VI  
Ö 7  
Informationen zum Thema Energiesparen und Energiekrise  
Enthält Anlagen
DS/0578/VI  
Ö 8  
Entsiegelung der Fläche vor dem Tempodrom und Baumpflanzungen zwischen Tempodrom und Portikus Anhalter Bahnhof  
Enthält Anlagen
DS/0253/VI  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen (Tempodrom etc.) die asphaltierte Fläche vor dem Tempodrom zu entsiegeln. Falls keine Entsiegelung möglich ist, soll eine ökologische Asphaltierung erfolgen.

Weiterhin wird das Bezirksamt aufgefordert, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen (S-Bahn GmbH etc.) am Fußweg zwischen Tempodrom und dem Portikus Anhalter Bahnhof Bäume zu pflanzen

 

Begründung

Mehr Bäume und weniger versiegelte Fläche bedeuten mehr Natur und besseren Umweltschutz.

In einem Innenstadtbezirk wie Friedrichshain-Kreuzberg ist es nicht einfach Flächen zu finden, welche entsiegelt werden können ohne in die Rechte und Vorteile Dritter einzugreifen.

Die im Antrag genannten Fläche kann auch nach der Entsiegelung und Bepflanzung mit Bäumen von den Menschen genutzt werden. Im Gegenteil ist sogar zu erwarten, dass sich die Aufenthaltsqualität erhöht und mehr Menschen diesen Ort für sich entdecken.

 

 

BVV 29.06.2022

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

  • Ausschuss für Kultur und Bildung
  • Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz (federführend)

 

 

UGK 09.02.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen (Tempodrom etc.) die asphaltierte Fläche vor dem Tempodrom so zu ersetzen, dass eine dauerhafte Versickerung des Regenwasser ermöglicht wird (z.B. Kleinkopfpflastersteine).

 

 

BVV 26.04.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

 

 

   
    29.06.2022 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 11.24 - überwiesen
   
   
    14.09.2022 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 5 - vertagt
   
   
    12.10.2022 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 7 - vertagt
   
   
    11.01.2023 - Ausschuss für Kultur und Bildung
    Ö 4 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    19.01.2023 - Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz
    Ö 4.1 - vertagt
   
   
    09.02.2023 - Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz
    Ö 8 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    26.04.2023 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 11.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 9  
Genehmigungspraxis bei Festeliste/Veranstaltungsliste im Bezirk  
DS/0532/VI  
Ö 10  
EwA - Keine Experimente mit den Menschen im Graefekiez!  
Enthält Anlagen
DS/0584/VI  
Ö 11  
Entwurf der Investitionsplanung für die Haushaltsjahre 2023 bis 2027  
Enthält Anlagen
DS/0632/VI  
Ö 12  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 13  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: