Berliner Frauenpreis

Skulptur Berliner Frauenpreis

Der Berliner Frauenpreis wird seit 1987 an weibliche Persönlichkeiten der Stadt Berlin vergeben, die durch ihr Engagement in herausragender Weise für die Emanzipation der Geschlechter gewirkt haben. Besondere Berücksichtigung finden zukunftsweisende und innovative Beiträge. Vorschlagsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger. Die Auswahl der Preisträgerin erfolgt nach den in den Ausschreibungsunterlagen genannten Kriterien durch eine unabhängige Jury.

Informationen zur Verleihung des Berliner Frauenpreises 2025

Der Berliner Frauenpreis 2025 wurde am 7. März 2025 an Frau Beatrice Wrenger für ihre herausragende Vorbildfunktion als erste Wachleiterin der Berliner Feuerwehr verliehen. Der Preisverleihung fand im Roten Rathaus statt.

Informationen zum Frauenpreis

Der Frauenpreis 2020

Preisträgerinnen

Der Berliner Frauenpreis wird an Berlinerinnen vergeben, die durch ihr Engagement für die Emanzipation der Geschlechter gewirkt haben und wirken. Weitere Informationen

1 Preistraegerin Christine Vogler

Ausschreibung

Im Rahmen der jährlichen Ausschreibung des Berliner Frauenpreises können Vorschläge für zukünftige Preisträgerinnen eingereicht werden. Weitere Informationen

Staatssekretärin Naghipour mit einigen den Jury Mitgliedern, Foto: Stefan Wieland

Die Jury

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury unter Vorsitz der Staatssekräterin für Frauen und Gleichstellung. Weitere Informationen

Dankesrede der Preisträgerin Prof. Dr. Heide Pfarr

Rückblick

Prof. Dr. Heide Pfarr erhielt 2024 den Frauenpreis für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt. Weitere Informationen

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Abteilung Frauen und Gleichstellung

Postanschrift:
Oranienstr. 106
10969 Berlin

Dienstsitz der Abteilung Frauen und Gleichstellung

Sekretariat der Abteilung Frauen und Gleichstellung

Kontakt

Funktionspostfach des Berliner Frauenpreises

Ansprechpartnerin:

Jutta Kühl