Der Berliner Frauenpreis wurde am 7. März 2025 im Rahmen einer Festveranstaltung im Roten Rathaus Berlin durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe, an Beatrice Wrenger verliehen.
Beatrice Wrenger erhielt den Berliner Frauenpreis 2025 für ihre Vorbildfunktion als erste Wachleiterin der Berliner Feuerwehr. Ihre Karriere bei der Berliner Feuerwehr begann sie im Jahr 2010 als Rettungsassistentin. Seit Anfang 2024 leitet sie die Feuerwache Charlottenburg-Nord (FW 3600) und trägt als Führungskraft die Verantwortung für ein Team von ca. 100 Mitarbeitenden.
Als erste Wachleiterin in der Geschichte der Berliner Feuerwehr ist sie ein Vorbild für viele Frauen, die ebenfalls Führungspositionen in einem männlich dominierten Berufsfeld anstreben. 2022 lag der Anteil von Frauen im feuerwehrtechnischen Dienst der Berliner Feuerwehr lediglich bei vier Prozent.
Mit großem Engagement setzt sie sich für mehr Diversität innerhalb der Feuerwehr ein. Sie engagiert sich aktiv in der Aus- und Fortbildung zu den Themen Alltagssexismus und Diversität sowie im Regenbogennetzwerk der Berliner Feuerwehr. Darüber hinaus unterstützt sie als Mentorin Frauen, die Führungspositionen in der Berliner Feuerwehr anstreben, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer offenen und vielfältigen Unternehmenskultur.