
Bild: grgoupstock/depositphotos.com
Datenquellen
Der Senat arbeitet mit verschiedenen Datenquellen, um eine möglichst lückenlose Informationsgrundlage über die Lebenssituation von Frauen und Männern zur Verfügung zu haben. Weitere Informationen
Aktuell führen wir Anpassungen an unserem Internetauftritt durch, um den aktuellen Senatsumbildungen gerecht zu werden. Wir arbeiten daran, Ihnen in Kürze eine aktualisierte Webseite präsentieren zu können.
Bild: rawpixel/depositphotos.com
Geschlechterdifferenzierte Daten sind für die Gleichstellungspolitik des Senats von zentraler Bedeutung. Denn Daten sind die Grundlage für qualitativ hochwertige, politische Entscheidungen. Sie zeigen den Ist-Zustand auf, welcher mit politischen Zielen abgeglichen werden kann. So können passgenaue Maßnahmen erarbeitet werden.
Bild: orson/depositphotos.com
Abteilung Frauen und Gleichstellung
Postanschrift:
Oranienstr. 106
10969 Berlin
Dienstsitz der Abteilung Frauen und Gleichstellung
Ansprechpartnerin:
Clara Steinke