Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Berufsinformations- und Orientierungskurse
Nach einer Phase der Familientätigkeit oder der Erwerbslosigkeit wird oft eine neue berufliche Perspektive gesucht. Um Frauen in dieser Situation zu unterstützen, fördert der Berliner Senat praxisnahe Berufsinformations- und Orientierungskurse.
Kursangebote und -inhalte
Auf der Basis einer individuellen Bestandsaufnahme wird mit den Frauen eine tragfähige Berufswegplanung erarbeitet, die sich an der persönlichen Lebensplanung orientiert. Inhalte sind u.a.:
- Erarbeitung eines Profils der beruflichen und persönlichen Kompetenzen
- Überprüfung eigener Interessen und Wünsche
- Individuelle Zielbestimmung
- Planung und Organisation von Familie und Beruf
- Erarbeitung erfolgreicher Gesprächs- und Handlungsstrategien zur Umsetzung der Ziele
- Individuell zugeschnittenes Bewerbungstraining
- Beratung zu Weiterbildungswegen
Die Kursangebote werden ergänzt durch Fachvorträge zu Neuerungen in den Themenfeldern Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Arbeitsmarkt, Weiterbildung, Existenzsicherung, Altersvorsorge, Unterhaltsfragen und vielem mehr. Zum Angebot gehören Einzelberatungen sowie unterstützende Begleitung nach Kursende.
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Abteilung Frauen und Gleichstellung
Postanschrift:
Oranienstr. 106
10969 Berlin
Dienstsitz der Abteilung Frauen und Gleichstellung
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-2052
- E-Mail E-Mail an die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Sekretariat der Abteilung Frauen und Gleichstellung
- Tel.: (030) 9028-2102
- Fax: (030) 9028-2066
- E-Mail an das Sekretariat