Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

  • Berliner Hitzehilfe

    HItzehilfe

    Hohe Temperaturen können für obdachlose Menschen lebensgefährlich sein. Deshalb stellt der Berliner Senat von Juni bis August 300.000 Euro für Angebote der Hitzehilfe bereit.

    Weitere Informationen Bild: SenASGIVA
  • Berliner Seniorenwoche - Miteinander im Kiez

    Vom 21.-28. Juni findet die 51. Berliner Seniorenwoche statt. Die Angebote reichen von sportlichen Aktivitäten über Sprachkurse und Nachbarschaftstreffen bis zu Computer-Kursen und Schmuck-Upcycling. Hier geht's zum Programm:

    Weitere Informationen
  • Bewerbung für Berliner Inklusionspreis 2025

    Der Berliner Inklusionspreis ehrt Unternehmen, die sich in besonderem Maße für die Inklusion von Menschen mit Schwerbehinderung in die Arbeitswelt engagieren. Jetzt bewerben und gute Beispiele sichtbar machen!

    Weitere Informationen
  • Berliner Beschwerdestelle SGB II

    Sie kommen bei Problemen mit Ihrem Berliner Jobcenter nicht weiter? Die Beschwerdestelle SGB II ist ein ergänzendes Beratungsangebot für Bürgerinnen und Bürger im SGB II-Bezug.

    Weitere Informationen
Top-themen-teaser

Arbeit und Berufliche Bildung

Sichere Arbeitsplätze und gute Arbeitsbedingungen haben hohe Priorität. Daher fördern wir die Beschäftigungssuche, den Arbeitsplatzerhalt und die Entstehung neuer Jobangebote durch vielfältige Maßnahmen. Angebote für Jugendliche helfen, den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Weitere Informationen

Soziales

Soziales

Ob Wohnungslosenhilfe oder Seniorenpolitik, Angebote für Menschen mit Behinderung oder Schuldnerberatung – immer geht es im Politikfeld Soziales darum, soziale Teilhabe sicherzustellen. Dazu gehört auch die Förderung und Sicherstellung der gesamtstädtischen sozialen Infrastruktur. Weitere Informationen

Group of Women Socialize Teamwork Happiness Concept

Frauen und Gleichstellung

Berlin engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in verschiedenen Bereichen wie Recht, Arbeit, Bildung und Gewaltschutz. Ziel ist es, gleiche Chancen in zu fördern und die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe von Frauen zu berücksichtigen. Weitere Informationen

Integration und Migration

Integration und Migration

Berlin ist eine Stadt der Vielfalt. Seit Jahrhunderten gibt es Zuwanderung. Viele Menschen, die heute in Berlin leben, sind nicht hier geboren, sondern zugezogen. Hier zeigen wir, was Integration für diese Menschen und für unsere Stadt ganz konkret bedeutet. Weitere Informationen

Antidiskriminierung und Vielfalt

Antidiskriminierung und Vielfalt

Die Vielfalt der Kulturen und Lebensweisen machen die besondere Attraktivität Berlins aus. Demokratische Stadtkulturen und ein wertschätzendes Miteinander tragen diese Vielfalt und es gilt, sich immer wieder für sie einzusetzen. Weitere Informationen

Ein Stapel mit Zeitschriften

Service

Der Servicebereich bietet Zugriff auf Publikationen, Formulare und Datenbanken. Hier können Sie Dokumente aus den Ressorts Integration, Arbeit und Soziales lesen sowie in der Zuwendungs­datenbank Berlin recherchieren. Weitere Informationen

Senatorin Cansel Kiziltepe

Senatorin Cansel Kiziltepe

Über uns

Beauftragte, Ansprechpersonen und Einrichtungen