Inhaltsspalte
Top-Themen

In Berlin wachsen Wirtschaft und Beschäftigung stärker als im Bundesdurchschnitt. Auch die Arbeitslosigkeit geht zurück. Doch zu einem intakten Arbeitsmarkt gehört nicht nur, dass möglichst alle, die Arbeit suchen, auch einen Arbeitsplatz finden. Arbeit muss langfristig gesichert sein und man muss von seiner Arbeit auch leben können. Es gibt noch viel zu oft prekäre, schlecht bezahlte und befristete Arbeit. Darum hat der Berliner Senat die Themen Gute Arbeit, Digitalisierung der Arbeitswelt und Fachkräftesicherung ganz oben auf seine Tagesordnung gesetzt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Arbeit und Berufliche Bildung
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales – Abteilung II
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-1516