#seiDual – Berliner Ausbildungsinitiative

Seidual-logo-intro

#seiDUAL bringt auf analogen und digitalen Wegen Jugendliche mit kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) zusammen. Der besondere Ansatz ist die Vernetzung von Erziehungsberechtigten, Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Gewerkschaften und Fachverbänden sowie Politik und Gesellschaft.

Welche Ausbildungsberufe gibt es? Welcher Beruf passt zu mir? Und was sind die Vorteile einer dualen Ausbildung? Mit einem vielfältigen Angebot im Gepäck unterstützt #seiDUAL Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und gibt ihnen eine Plattform zur Suche von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen und damit eine echte Perspektive. Mehr als 235 Ausbildungsberufe stellt #seiDUAL auf der Onlineplattform www.seidual.berlin vor. Registrierten Schülerinnen und Schülern stehen kostenfrei digitale Lehrmaterialien im Downloadbereich zur Verfügung. Die Onlineplattform wird künftig außerdem um ein E-Learning-Modul ergänzt.

Die Events geben berlinweit und auf Kiezebene Einblicke in Berliner Ausbildungsbetriebe. Künftig werden sie virtuell begleitet, sodass auch Schülerinnen und Schüler teilnehmen können, die aus verschiedenen Gründen nicht persönlich vor Ort sein können. An den Actionpoints der Unternehmen haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, typische berufliche Aufgaben kennenzulernen und Auszubildenden und Azubis ihre Fragen zu stellen. Vorträge und Workshops mit Themen um Ausbildung und Praktikum runden das Angebot ab.

Instagram, Twitter und YouTube – folge uns für nützliche Tipps und wertvollen Content! Für weitere Informationen komm auf http://www.seidual.berlin und registriere dich!

Kontakt und nähere Informationen