Um sich an einer grenzüberschreitenden, ganzheitlichen Metropolenentwicklungspolitik zu beteiligen, ist Berlin Mitglied in verschiedenen europäischen Netzwerken zum Thema Stadt. Eines der wichtigsten Städtenetzwerke ist die 1986 gegründete Vereinigung der großen europäischen Städte: EUROCITIES. Dieses Netzwerk ist in der Lage, die städtepolitischen Belange im Bereich der Beschäftigungs- und Berufsbildungspolitik nachdrücklich gegenüber der Europäischen Kommission zu vertreten.
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ist auch Mitglied im Economic Development Forum (EDF). Dessen Ziel ist es, einen Erfahrungsaustausch der europäischen Städte im Bereich der Beschäftigungs- und Berufsbildungspolitik zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden internationale Konferenzen durchgeführt, um Ziele und Rahmenbedingungen europäischer Beschäftigungs- und Berufsbildungspolitik, aktuelle Fragen von demografischer Entwicklung, Migration und Mobilität zu diskutieren und international zu vergleichen.