Eine geschlechtergerechte Digitalisierung wird als ein wesentliches Thema im Bereich der Gleichstellungspolitik angesehen. Die digitale Transformation wirkt sich zunehmend auf das ökonomische, politische, gesellschaftliche sowie kulturelle Leben von Frauen und Männern aus. Frauen profitieren dabei nicht zwangsläufig von der Digitalisierung, wenn bestehende Ungleichheiten bei der digitalen Transformation reproduziert werden. Chancen der Digitalisierung müssen geschlechtergerecht genutzt und Risiken dürfen nicht ungleich verteilt werden.
Aktuell führen wir Anpassungen an unserem Internetauftritt durch, um den aktuellen Senatsumbildungen gerecht zu werden. Wir arbeiten daran, Ihnen in Kürze eine aktualisierte Webseite präsentieren zu können.
Geschlechtergerechte Digitalisierung

Bild: sdecoret/depositphotos.com
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Abteilung Frauen und Gleichstellung
Postanschrift:
Oranienstr. 106
10969 Berlin
Dienstsitz der Abteilung Frauen und Gleichstellung
Sekretariat der Abteilung Frauen und Gleichstellung
- Tel.: (030) 9028-2102
- Fax: (030) 9028-2066
- E-Mail an das Sekretariat