…sowie die Beteiligungen an den letzten Wahlen
Die Zahl der weiblichen Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses war mit 59 Frauen im Jahr 2006 am höchsten. Bei 90 Männern war in diesem Jahr auch der Frauenanteil mit fast 40 Prozent am höchsten. Im Jahr 2021 waren insgesamt etwa 35 Prozent der Fraktionsmitglieder Frauen – innerhalb der Parteien gibt es jedoch enorme Unterschiede. Bei den Grünen und den Linken überwiegt der Anteil der Frauen leicht, in allen anderen Parteien sind die Männer teils deutlich stärker vertreten. Auch bei den Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlungen (nach der Wahl am 26. September 2021) sieht die Verteilung ähnlich aus – zusätzlich zu den Grünen und Linken ist hier bei der SPD das Geschlechterverhältnis ausgewogen. Bei den Senatorinnen und Senatoren sowie den Staatssekretärinnen und Staatssekretären der Landesregierung 2021 war das Geschlechterverhältnis ebenso ausgewogen wie bei den Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträten. Bei den Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeistern überwiegt der Männeranteil hingegen deutlich.