Das Berliner Aktionsbündnis Girls’Day schreibt zum 15. Mal den Girls’Day Preis aus. Gesucht werden die Schulen, aus denen am Girls’Day die meisten Schülerinnen kommen.
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Girls’Day Wettbewerb
Das Berliner Aktionsbündnis zum Girls’Day, ein Zusammenschluss von Kammern, Verbänden und Behörden, schreibt seit 2005 jährlich einen Girls’Day-Wettbewerb aus. Das Preisgeld von 1.200 Euro wird gestiftet von dem DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg, der Handwerkskammer Berlin, der Industrie- und Handelskammer Berlin und dem Verband deutscher Unternehmerinnen e.V., Landesverband Berlin-Brandenburg.
Ausschreibung Girls'Day Preis 2019
PDF-Dokument (130.7 kB)
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Abteilung Frauen und Gleichstellung
Postanschrift:
Oranienstr. 106
10969 Berlin
Dienstsitz der Abteilung Frauen und Gleichstellung
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-2052
- E-Mail E-Mail an die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Sekretariat der Abteilung Frauen und Gleichstellung
- Tel.: (030) 9028-2102
- Fax: (030) 9028-2066
- E-Mail an das Sekretariat