Jury des Berliner Frauenpreises

Die unabhängige Jury zur Findung der Preisträgerin des Berliner Frauenpreises wird von der Senatorin für Gleichstellung des Landes Berlin berufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

In der 19. Legislaturperiode gehören folgende Personen der Jury an:

  • Micha Klapp (Vorsitz)
    Staatssekretärin für Arbeit, Frauen und Gleichstellung, des Landes Berlin
  • Soheila Azadbakht
    Beraterin für geflüchtete/neuzugewanderte Frauen, Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
  • Celia Parbey
    Journalistin, Afrikawissenschaftlerin, Chefredakteurin vom Online-Lifestylemagazin RosaMag
  • Ina Colle
    Leiterin der Stabsstelle für Frauenförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
  • Dr. Gabriele Kämper
    Leiterin des Referates „Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm (GPR), Öffentlichkeit, Digitalisierung“
  • Elisabeth Moortgat
    Kulturwissenschaftlerin, ehemals Mitglied im Vorstand des Vereins “Das Verborgene Museum”
  • Dr. Karin Reichel
    Referentin regionale Ehrenamtsunterstützung, Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
  • Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok
    Direktorin Harriet Taylor Mill‐Instituts für Ökonomie und Geschlechterforschung, Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR)

Die Preisträgerinnen des jeweils vorangegangenen Jahres werden einmalig in die Jury berufen:

  • Prof. Dr. Heide Pfarr
    Juristin
    als Preisträgerin des Berliner Frauenpreises 2024 für die Jury zum Frauenpreis 2025..

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Abteilung Frauen und Gleichstellung

Postanschrift:
Oranienstr. 106
10969 Berlin

Dienstsitz der Abteilung Frauen und Gleichstellung

Sekretariat der Abteilung Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin:

Jutta Kühl

Kontakt

Funktionspostfach des Berliner Frauenpreises

Ansprechpartnerin:

Jutta Kühl