Tagesordnung - Öffentliche Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Personal, Haushalt und Investitionen, Rechnungsprüfung,Verwaltungsmodernisierung und IT (PHI)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Personal, Haushalt und Investitionen, Rechnungsprüfung,Verwaltungsmodernisierung und IT (PHI)
Gremium: Ausschuss für Personal, Haushalt und Investitionen, Rechnungsprüfung, Verwaltungsmodernisierung und IT
Datum: Di, 27.10.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Video- / Telefonkonferenz (Link zur Einwahl in der TO *.pdf)
Ort: virtueller Sitzungsraum

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 22.09.2020      
Ö 3  
Werkstudent*innen für das Bezirksamt  
DS/1585/V  
Ö 4  
Den Görlitzer Park sicherer machen – die Beleuchtung am Eingang der Skalitzer Straße wieder in Betrieb nehmen  
Enthält Anlagen
DS/1473/V  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich bei der zuständigen Behörden dafür einzusetzen, die Beleuchtung am Eingang der Skalitzer Straße entlang der Görlitzer Straße bis zur Höhe Lübbener Straße wieder unverzüglich in Betrieb zu nehmen.

 

 

Begründung:

 

Die Anzahl der Drogendealer im Görlitzer Park und den angrenzenden Straßen nimmt immer weiter zu. Gleichzeitig steigt die Aggressivität dieser Drogendealer in einem bisher unbekannten Ausmaße.

Diese Problematik und die Lösungsansätze sind vielschichtig und können nicht alleine auf Bezirksebene gelöst werden. Allerdings hat auch der Bezirk die Möglichkeit seinen Teil zur Lösung beizutragen.

 

Es befinden sich zwischen dem Eingang an der Skalitzer Straße bis zur Höhe Lübbener Straße entlang der Görlitzer Straße insgesamt 16 Leuchten hinter der Mauer, davon 10 zweiarmige und 6 einarmige Leuchten.

Es sind große Leuchten und keine davon ist in Betrieb. Die Hauptverkaufsspots an den Eingängen zum Park und hinter der Mauer zur Görlitzer Straße hin liegen somit in fast vollkommener Dunkelheit. Die Dunkelheit fördert eine Konzentrierung des Verkaufs an diesem Ort. Natürlich wird der Drogenhandel durch die Inbetriebnahme der Leuchten nicht beendet, jedoch nicht mehr in dieser für die unmittelbaren Anwohner und Anwohnerinnen unerträglichen Konzentration.

 

Der Bezirk muss ALLES versuchen, um zumindest eine Verbesserung für die Anwohner und Anwohnerinnen zu erreichen.

 

 

BVV 30.10.2019

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien

 

 

UVKI 14.11.2019

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich bei der zuständigen Behörden dafür einzusetzen, die Beleuchtung am Eingang der Skalitzer Straße entlang der Görlitzer Straße bis zur Höhe Lübbener Straße wieder unverzüglich in Betrieb zu nehmen.

 

 

BVV 27.11.2019

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich bei der zuständigen Behörden dafür einzusetzen, die Beleuchtung am Eingang der Skalitzer Straße entlang der Görlitzer Straße bis zur Höhe Lübbener Straße wieder unverzüglich in Betrieb zu nehmen.

 

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

 

BVV 26.08.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung: Ausschuss Umwelt, Verkehr, Klimaschutz und Immobilien, Ausschuss für Personal, Haushalt und Investitionen, Rechnungsprüfung, Verwaltungsmodernisierung und IT (federführend)

 

 

PHI 27.10.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage wird nicht zur Kenntnis genommen.

 

 

 

BVV 28.10.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Die Vorlage wird nicht zur Kenntnis genommen.

 

   
    30.10.2019 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 11.35 - überwiesen
   
   
    14.11.2019 - Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
    Ö 4.5 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    27.11.2019 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 12.31 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
   
    10.09.2020 - Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
    Ö 7.2 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    27.10.2020 - Ausschuss für Personal, Haushalt und Investitionen, Rechnungsprüfung, Verwaltungsmodernisierung und IT
    Ö 4 - im Ausschuss abgelehnt
   
   
    28.10.2020 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 9.2 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 5  
Finanzielle Mittel für die Umsetzung der Drucksache 1473/V "Den Görlitzer Park sicherer machen - die Beleuchtung am Eingang der Skalitzer Straße wieder in Betrieb nehmen" frei machen  
Enthält Anlagen
DS/1715/V  
Ö 6  
Ehemalige Kurt-Held-Schule für kommunale Bedarfe sichern
Enthält Anlagen
DS/0435/V  
Ö 7  
Kontrolle der in Erbbaupacht vergebene Immobilie Schleiermacherstraße 37  
Enthält Anlagen
DS/1718/V  
Ö 8  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 9  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: