Tagesordnung - Öffentliche Sitzung Ausschusses für Verwaltung, Bürgerdienste, Digitalisierung und Facility Management (VBDFM)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung Ausschusses für Verwaltung, Bürgerdienste, Digitalisierung und Facility Management (VBDFM)
Gremium: Ausschuss für Verwaltung, Bürgerdienste, Digitalisierung und Facility Management
Datum: Di, 06.09.2022 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Video- / Telefonkonferenz (Link zur Einwahl in der TO *.pdf)
Ort: virtueller Sitzungsraum

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls vom 14.06.2022      
Ö 3     Vorstellung Ausbildungsbürgeramt      
Ö 4     aktuelle Terminlage in den Bürgerämtern      
Ö 5  
Mieten für Stellplätze auf Dienstgrundstücken verdoppeln  
DS/0111-01/VI  
Ö 6  
Mieten für Stellplätze auf Dienstgrundstücken verdoppeln  
Enthält Anlagen
DS/0111/VI  
Ö 7  
Bußgeldstelle für Ordnungswidrigkeiten in den Bereichen „Milieuschutz, Bauordnung, Zweckentfremdung“  
Enthält Anlagen
DS/0203/VI  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, die Notwendigkeit der Einrichtung einer zentralen      Bußgeldstelle zu prüfen, um Ordnungswidrigkeiten u.a. aus den Bereichen Milieuschutz, Bauordnung und Zweckentfremdung ahnden zu können.

 

Zu prüfen ist dabei insbesondere, ob die Anzahl der Ordnungswidrigkeiten in den verschiedenen Bereichen eine zentrale Bußgeldstelle rechtfertigt, an welcher Stelle im Bezirksamt diese verortet sein sollte und ob alternativ eine intensivere Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten dezentral befördert und durchgeführt werden kann.     

 

 

Der BVV ist bis zum 01.10.2022 über die Ergebnisse der Prüfung zu berichten.

 

Begründung:

 

Die Möglichkeit, Ordnungswidrigkeitsverfahren durchzuführen, besteht grundsätzlich für die Bereiche Milieuschutz, Zweckentfremdung und Bau- und Wohnungsaufsicht. Es gibt zahlreiche Fälle von Verstößen deren Verfolgung ggf. durch eine zentrale Bußgeldstelle effizienter durchgeführt werden könnte. In nachweisbaren Fällen umgehen Wohnungseigentümer beispielsweise die Genehmigung von Leerstand durch das Verzögern von Sanierungsmaßnahmen. Dies könnte durch § 6 Wirtschaftsstrafgesetz geahndet werden. Hier sollte besonders geprüft werden, inwiefern der Informationsaustausch mit der Aufsicht zur Zweckentfremdung intensiviert werden kann, um intendierten Leerstand im Bezirk zu verhindern.

 

 

BVV 25.05.2022

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung:

 

  • Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
  • Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit
  • Ausschuss für Verwaltung, Bürgerdienste, Digitalisierung und Facility Management
  • Ausschuss für Personal, Haushalt, Investitionen, Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung (federführend)

 

 

SozGes 21.09.2022

Die Drucksache wird zurückgezogen.

   
    25.05.2022 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 12.22 - überwiesen
   
   
    09.06.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
    Ö 7 - vertagt
   
   
    06.09.2022 - Ausschuss für Verwaltung, Bürgerdienste, Digitalisierung und Facility Management
    Ö 7 - vertagt
   
   
    21.09.2022 - Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit
    Ö 6 - zurückgezogen
   
Ö 8  
Keinen Schritt zurück machen – digitale Sitzungen der BVV weiterhin ermöglichen  
Enthält Anlagen
DS/0303/VI  
Ö 9  
Beantragung und Abgabe von Briefwahlunterlagen auch für den Standort Rathaus Kreuzberg vorbereiten – denn die nächste Wahl kommt schneller als man denkt.  
Enthält Anlagen
DS/0313/VI  
Ö 10     Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 11     Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: