Drucksache - DS/1452/V  

 
 
Betreff: Havarie in Xhain!
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:FDPFDP
Verfasser:Heihsel, MarleneHeihsel, Marlene
Drucksache-Art:Mündliche AnfrageMündliche Anfrage
Beratungsfolge:
BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
25.09.2019 
Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) schriftlich beantwortet     

Beschlussvorschlag

Wir fragen das Bezirksamt:

 

  1. Welche Notfallpläne und Vorgehensweisen liegen vor für den Fall, dass im Bezirk ein flächendeckender Stromausfall (durch einen technischen Defekt, einen terroristischen Angriff oder Sonstiges) oder eine Pandemie ausbricht?

 

  1. Werden im Bezirk Xhain die Netzwerke und Hilfestellungen von INTERKOM (Interkommunale Konzepte zur Stärkung der Resilienz von Ballungsgebieten, finanziert vom Bundesforschungsministerium) genutzt, um auf die Möglichkeit flächendeckender Stromausfälle und Pandemien gut vorbereitet zu sein?

 

  1. Wann wurden die Notstromaggregate der Krankenhäuser und Notfallstationen im Bezirk das letzte Mal gecheckt?

 

 

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Abt. Familie, Personal und Diversity

 

 

Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt:

 

  1. Welche Notfallpläne und Vorgehensweisen liegen vor für den Fall, dass im Bezirk ein flächendeckender Stromausfall (durch einen technischen Defekt, einen terroristischen Angriff oder Sonstiges) oder eine Pandemie ausbricht?

 

Es gibt keine ausdrücklichen Notfallpläne für einen Stromausfall, allerdings ist das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vorbereitet und hält Notstromaggregate für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes vor.

Eine Pandemie ergibt sich nicht plötzlich sondern kündigt sich mit Vorlauf an. Hier gibt es einen Pandemieplan.

 

  1. Werden im Bezirk Xhain die Netzwerke und Hilfestellungen von INTERKOM (Interkommunale Konzepte zur Stärkung der Resilienz von Ballungsgebieten, finanziert vom Bundesforschungsministerium) genutzt, um auf die Möglichkeit flächendeckender Stromausfälle und Pandemien gut vorbereitet zu sein?

 

Nein, da das Bezirksamt auf andere vielfältige, schon lange bestehende, Netzwerke zurückgreift. Protagonisten sind hier die Landesebene, Polizei, Feuerwehr , Hilforganisationen wie THW, DRK usw.

 

  1. Wann wurden die Notstromaggregate der Krankenhäuser und Notfallstationen im Bezirk das letzte Mal gecheckt?

 

Die Notstromaggregate im Bezirksamt werden laufend geprüft.

Eine Notfallstation ist nicht bekannt.

Die Krankenhäuser gehören nicht zum Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, dazu können keine Aussagen gemacht werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Monika Herrmann

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: