Drucksache - DS/1396/III  

 
 
Betreff: Arbeitsgruppe des Bezirksamts zum Gleisdreieck
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:B'90 Die GrünenB'90 Die Grünen
Verfasser:Lenk, Dr. WolfgangLenk, Wolfgang
Drucksache-Art:Mündliche AnfrageMündliche Anfrage
Beratungsfolge:
BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Vorberatung
15.07.2009 
Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg schriftlich beantwortet     

Beschlussvorschlag
Anlagen:
1. Version vom 21.07.2009 PDF-Dokument

Angesichts des Statements auf der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung über Klimawandel und Stadtlandschaftsentwi

 

Angesichts des Statements auf der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung über Klimawandel und Stadtlandschaftsentwicklung, wonach "begrünter Stadtinnenraum ... ein zentrales Element strategischer Stadtentwicklungsplanung werden (muss)"

 

 

Sehr geehrter Herr Lenk,

 

Ihre o.g. Anfrage beantworte ich wie folgt:

 

1.      Hat die AG bereits bestimmte Prämissen festgelegt, die einer zukünftigen Entscheidung über die Beplanung des Gleisdreiecks zu Grunde liegen sollen?

 

Grundlage der angesprochenen Arbeitsgruppe, die sogenannte „Fläche C“ des Parkge­ländes betreffend, ist die bestehende Beschlusslage der DS/0667/III, sowie die Ergeb­nisse der gemeinsamen Ausschusssitzung Stadtplanung und Sport vom 22.04.2009. Die AG hat sich am 29.05.2009 konstituiert. Dabei wurden die Themenbereiche zusammen getragen, die für eine konstruktiv-zielführende Ergebnisorientierung von den Beteiligten der AG als klä­rungsbedürftig erachtet wurden.

 

Ziel der AG soll die Findung eins Flächenkonzeptes sein, das sowohl ausreichende Flächen für Klein­gärten als auch für den Sport beinhaltet.

 

Eine wesentliche Prämisse ist somit, dass ein tragfähiger Kompromiss nur auf einem fairen Ausgleich der Interessen beruhen kann.

 

 

2.      Wenn solche Prämissen bereits erarbeitet sind: welche Rolle spielen Ziele der Klima­politik bei der Abwägung der verschiedenen Interessen?

 

Ziele der Klimapolitik werden insgesamt durch die Gestaltung des Parks verfolgt. Im Rahmen des Bebauungsplan-Verfahrens zieht der erstellte Umweltbericht eine insgesamt positive Bilanz mit Blick auf die Erhöhung der Vegetationsflächen im B-Plangebiet. Für die Arbeit der AG gilt das übergeordnete Ziel eines fairen Interessenausgleichs. 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Sigrid Klebba

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: