Auszug - Bericht aus dem Bezirksamt hier u.a. Stand der Umsetzung der DS - 0132/III - Grünes Licht für Wassertaxen DS - 0135/III - Nachnutzung des FlughafensTmplh - Bauvorhaben Gubener Str. 1 - 1 a - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen
TOP: Ö 6
Gremium: Stadtplanung und Bauen Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Mi, 06.06.2007 Status: öffentlich
Zeit: 18:30 - 20:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal 1053
Ort: Yorckstr. 4-11
 
Wortprotokoll
Beschluss

Zu den in der Tagesordnung genannten Punkten ist ein Bericht nicht mehr vor der Sommerpause möglich, die Vorsteherin wird hier

Zu den in der Tagesordnung genannten Punkten ist ein Bericht nicht mehr vor der Sommerpause möglich, die Vorsteherin wird hierüber in Kenntnis gesetzt.

 

Zum Flughafen Tmplhf gibt es einen Zwischenbericht, welcher zur Kenntnis genommen wurde.

 

Herr Peckskamp berichtet über die Vorhaben  Hochhaus an der Wieberwiese und HBB – Pflegeheime.

 

Für das HBB Pflegeheim müsste eine Schule abgerissen werden. Der Investor , welcher hier noch unbenannt bleiben soll, möchte vom Ausschuss wissen, ob die Mitglieder für oder gegen einen Abriss stimmen würden.

 

Die Ausschussmitglieder sind alle gegen den Abriss.

 

Der Investor für die Richard- Sorge zieht zurück, der Beschluss des Ausschusses wird aufgehoben, das B-Planänderungsverfahren wird ausgesetzt.

 

Bebauung an der Spree East Site Galary

 

Verhandlungen mit Modular ( Postgebäude Marheinikeplatz) sind gescheitert.

 

Bericht über Samariter Viertel verteilt.

 

Bericht über den Stand des Mittelabflusses für die Mittel zur Bürgerbeteiligung.

 

Die gefällten Bäume an der Spree

 

 

 

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: