Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen (StaWo)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen (StaWo)
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
Datum: Do, 23.05.2024 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 21:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal
Ort: Yorckstr. 4-11

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung der Protokolle vom 07.03. und 11.04.2024      
Ö 3     Urbane Mitte      
Ö 3.1  
Auswertung Gutachten Beckmann (Gast Herr Beckmann, GGSC)      
Ö 4  
Hafenplatz      
Ö 4.1  
Bericht Asum      
Ö 4.2  
Bericht Mieterini Hafenplatz (5-7 Min)      
Ö 5  
Bauanträge - Vorstellung a. 1160-2024-1056-BWA 3 – Rudolfstraße 14C: Neubau eines 4-geschossigen Gewerbegebäudes (Bauantragsliste vom 23.04.24) b. 1110-2024-948-BWA-21 – Friedrichstr. 245-246: Antrag auf Verlängerung des Vorbescheids Nr. 2022 / 0677 vom 04.05.2022 - Neubau von zwei Wohn- und Geschäftshäusern mit Tiefgarage an der Franz-Klühs-Straße/ Wilhelmstraße      
Ö 6  
Optimale Nutzung des SEZ-Gebäudes und Geländes für Schulbau, Wohnungsbau und soziale und sportliche Zwecke ermöglichen
Enthält Anlagen
DS/1130/VI  
Ö 7  
Programm Sozialer Zusammenhalt - Baufonds: Programmjahr 2025 Bezirklich abgestimmte Prioritätenliste  
Enthält Anlagen
DS/1138/VI  
Ö 8  
optional - kurzfristige Vorlagen aus dem Bezirksamt      
Ö 9  
Bürgerbeteiligungsmittel      
Ö 10  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 11  
Themenspeicher      
Ö 12  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: