Tagesordnung - Öffentliche Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien (UVKI)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien (UVKI)
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
Datum: Do, 19.08.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:30 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Video- / Telefonkonferenz (Link zur Einwahl in der TO *.pdf)
Ort: virtueller Sitzungsraum

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls vom 10.06.2021      
Ö 3     Umwelt      
Ö 3.1  
Bericht zur Baumsituation in Friedrichshain-Kreuzberg/Verkehrssicherheit      
Ö 3.2  
Neuer Name für den Kreuzberger Wein  
Enthält Anlagen
DS/2049/V  
Ö 3.3  
Schaffung von Taubenschlägen in Friedrichshain-Kreuzberg  
Enthält Anlagen
DS/2128/V  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, je einen Taubenschlag in Friedrichshain und Kreuzberg zu schaffen, um die Taubenpopulation im Bezirk zu verringern

 

Begründung:

 

Der Kot von Tauben verursacht im Bezirk Schäden in Höhe von Hunderttausenden Euro.

So verursacht der Taubenkot große Schäden an Gebäuden bzw. Dachböden im Fachvermögen des Schul- und Sportamtes, deren Beseitigung im Einzelfall in die Zehntausende gehen. Die Beseitigung von Kot an Gebäuden von Privatpersonen und privaten Unternehmen werden mindestens ähnlich hohe Kosten verursachen.

Weiterhin gelten Stadttauben in Deutschland als Schädlinge im Sinne des Tierschutzgesetzes, wenn sie in hohen Populationsdichten auftreten.

Schließlich dient die Verringerung der Taubenpopulation dem Gesundheitsschutz von Menschen. Viele Krankheiten der Tauben werden nicht nur bei direktem Kontakt, sondern durch den Kot der Tiere auf den Menschen übertragen.

Deshalb ist es erforderlich Taubenschläge in jedem Stadtteil zu schaffen und zu unterhalten.

In den Taubenschlägen sollen die Eier der Tauben durch künstliche Eier ersetzt werden. Dadurch verringert sich die Taubenpopulation.

Die Schaffung bzw. der Unterhaltung der Taubenschläge kann durch das Bezirksamt selber oder durch Tierschutzvereine etc. erfolgen.

 

 

BVV 16.06.2021

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien

 

 

UVKI 19.08.2021

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, je einen Taubenschlag in Friedrichshain und Kreuzberg zu schaffen, um die Taubenpopulation im Bezirk zu verringern

 

 

BVV 25.08.2021

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, je einen Taubenschlag in Friedrichshain und Kreuzberg zu schaffen, um die Taubenpopulation im Bezirk zu verringern

 

   
    16.06.2021 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 12.23 - überwiesen
   
   
    19.08.2021 - Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
    Ö 3.3 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    25.08.2021 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 12.49 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 3.4  
Parkplätze entsiegeln, Schwammstadt voranbringen  
DS/2136/V  
Ö 4     Immobilien      
Ö 4.1  
Unterstützung der Rückkehr des Schwulen Museums (SMU) nach Kreuzberg  
Enthält Anlagen
DS/1665/V  
Ö 5     Verkehr      
Ö 5.1  
Bürger*innen-Beteiligung zur Frage der Querung des Görlitzer Parks vor der endgültigen Entscheidung über den Streckenverlauf der M10 sicherstellen  
Enthält Anlagen
DS/2126/V  
Ö 5.2  
Evaluation und Weiterentwicklung der verkehrsregelenden Maßnahmen Fahrradstraße Palisadenstraße - Weidenweg - Rigaer Straße      
Ö 6  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 7     Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: