Tagesordnung - Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Schule und Sport (SchulSport)  

 
 
Bezeichnung: Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Schule und Sport (SchulSport)
Gremium: Ausschuss für Schule und Sport
Datum: Mi, 18.11.2020 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Video- / Telefonkonferenz (Link zur Einwahl in der TO *.pdf)
Ort: virtueller Sitzungsraum

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2     Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom      
Ö 3     Aktueller Stand Schulessen im Bezirk      
Ö 4     Freizeitgestaltung für die Schülerinnen und Schüler der Lenau-Schule      
Ö 5     Digitales Lernen jetzt voranbringen!  
Enthält Anlagen
DS/1761/V  
Ö 6     Temperaturvorgaben in öffentlichen Schulen in Corona Zeiten  
Enthält Anlagen
DS/1757/V  
Ö 7     Errichtung eines Sportplatzes auf dem Schulgrundstück der Fanny-Hensel-Grundschule am Anhalter Bahnhof
Enthält Anlagen
DS/1071/V  
Ö 8     Planungen für Ersatzneubau für Heinrich-Hertz-Gymnasium am Ostbahnhof voranbringen  
Enthält Anlagen
DS/1096/V  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird beauftragt, im Zusammenwirken der beteiligten Ämter hinreichende Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass der Ersatzneubau für das Heinrich-Hertz-Gymnasium am Ostbahnhof fristgerecht Anfang März 2019 zur Landesinvestitionsplanung angemeldet werden kann. Auch gegenüber den mitwirkenden Senatsverwaltungen und der BIM soll mit Nachdruck in diesem Sinne eingewirkt werden.

 

 

BVV 30.01.2019

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Das Bezirksamt wird beauftragt, im Zusammenwirken der beteiligten Ämter hinreichende Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass der Ersatzneubau für das Heinrich-Hertz-Gymnasium am Ostbahnhof fristgerecht Anfang März 2019 zur Landesinvestitionsplanung angemeldet werden kann. Auch gegenüber den mitwirkenden Senatsverwaltungen und der BIM soll mit Nachdruck in diesem Sinne eingewirkt werden.

 

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage des Bezirksamtes wird zur Kenntnis genommen.

 

 

BVV 28.10.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung: Ausschuss für Schule und Sport, Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (federführend)

 

 

StadtBW 02.12.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage des Bezirksamtes wird zur Kenntnis genommen.

 

 

BVV 09.12.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Die Vorlage des Bezirksamtes wird zur Kenntnis genommen.

 

   
    13.12.2018 - Ausschuss für Schule und Sport
    Ö 6.1 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    30.01.2019 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 11.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
   
    28.10.2020 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 10.14 - überwiesen
   
   
    02.12.2020 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    Ö 9 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    09.12.2020 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 10.24 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 9     Gemeinschaftsschule am Standort Modersohn-/Corinthstraße  
Enthält Anlagen
DS/1414/V  
Ö 10     Einrichtung weiterer Gemeinschaftsschulen  
Enthält Anlagen
DS/1762/V  
Ö 11     Einrichtung einer niedrigschwelligen, konsumakzeptierenden Anlaufstelle im Bereich zwischen U-Bhf. Südstern und U-Bhf. Gneisenaustraße bzw. Gneisenaustraße und Columbiadamm  
Enthält Anlagen
DS/1764/V  
Ö 12     Die Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas in Friedrichshain-Kreuzberg stärken und absichern  
Enthält Anlagen
DS/1823/V  
Ö 13     Aufbruch durch Bildungskonferenzen an den Friedrichshain-Kreuzberger Schulen  
DS/0180-01/V  
Ö 14     „Essbaren Bezirk“ weiterentwickeln und gemeinsam ausbauen
Enthält Anlagen
DS/0505/V  
Ö 15     Bericht aus den schulischen Gremien      
Ö 16     Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 17     Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: