Tagesordnung - Öffentliche Sitzung Ausschusses für Diversity und Antidiskriminierung (DivAn)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung Ausschusses für Diversity und Antidiskriminierung (DivAn)
Gremium: Ausschuss für Diversity und Antidiskriminierung
Datum: Mi, 09.11.2022 Status: öffentlich
Zeit: 20:15 - 21:27 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Video- / Telefonkonferenz (Link zur Einwahl in der TO *.pdf)
Ort: virtueller Sitzungsraum

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls vom 05.10.2022      
Ö 3  
Ergänzung der Geschäftsordnung  
Enthält Anlagen
DS/0413/VI  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Behindertenbeirat in Friedrichshain-Kreuzberg kann der BVV Empfehlungen in allen Fragen geben, die die Belange von Menschen mit Behinderungen und die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Bezirksebene berühren.

 

Der Beirat wird einem Ausschuss der BVV zugeordnet, in dem Vertreter*innen des Beirats regelmäßig die Gelegenheit zur Berichterstattung haben und in dem ihnen als sachkundige Person gemäß § 26 (7) um (7a) ergänzt werden: Die vom Behindertenbeirat Friedrichshain-Kreuzberg in Ausschüsse entsandten Mitglieder und ihre Vertretung sollen der Vorsteherin angezeigt werden. Die benannten Vertreter*innen sind nicht Mitglieder eines Ausschusses, werden jedoch wie solche geführt. Sie erhalten Rederecht analog der Ausschussmitglieder.

 

Begründung:

 

Laut §30 LGBG (Landes-Gleichberechtigungs-Gesetz) können die „Bezirks-Beiräte auch die Bezirks-Ämter und die Bezirks-Verordneten-Versammlungen beraten“. Durch die Ergänzung der Geschäftsordnung wird garantiert, dass Mitglieder des Behindertenbeirats unvermittelt Zugang zur Ausschussarbeit haben. Die aktive Einbeziehung des Behindertenbeirats in den verschiedenen Ausschüssen ist notwendig, um feste Strukturen für die Artikulation und den Einfluss der Interessen von behinderten Menschen zu gewährleisten.

 

 

BVV 19.10.2022

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung:

 

  • Ausschuss für Diversity und Antidiskriminierung
  • Ausschuss für Petitionen, Beteiligung und Geschäftsordnung (federführend)

 

 

DivAn 09.11.2022

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Behindertenbeirat in Friedrichshain-Kreuzberg kann der BVV Empfehlungen in allen Fragen geben, die die Belange von Menschen mit Behinderungen und die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Bezirksebene berühren.

 

Der Beirat wird einem Ausschuss der BVV zugeordnet, in dem Vertreter*innen des Beirats regelmäßig die Gelegenheit zur Berichterstattung haben. Die Geschäftsordnung der BVV wird um § 26 (7a) wie folgt ergänzt: Die vom Behindertenbeirat Friedrichshain-Kreuzberg in Ausschüsse entsandten Mitglieder und ihre Vertretung sollen der Vorsteherin angezeigt werden. Die benannten Vertreter*innen sind nicht Mitglieder eines Ausschusses, werden jedoch wie solche geführt. Sie erhalten Rederecht analog der Ausschussmitglieder.

 

EBGO 09.05.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Die Geschäftsordnung der BVV wird um § 26 (7a) wie folgt ergänzt:

 

Der Behindertenbeirat in Friedrichshain-Kreuzberg kann der BVV Empfehlungen in allen Fragen geben, die die Belange von Menschen mit Behinderungen und die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Bezirksebene berühren. Der Beirat wird einem Ausschuss der BVV zugeordnet, in dem Vertreter*innen des Beirats regelmäßig die Gelegenheit zur Berichterstattung haben. Die vom Behindertenbeirat Friedrichshain-Kreuzberg in Ausschüsse entsandten Mitglieder und ihre Vertretung sollen der Vorsteherin angezeigt werden. Die benannten Vertreter*innen sind nicht Mitglieder eines Ausschusses, werden jedoch wie solche geführt. Sie erhalten Rederecht analog der Ausschussmitglieder.

 

 

BVV 24.05.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Die Geschäftsordnung der BVV wird um § 26 (7a) wie folgt ergänzt:

 

Der Behindertenbeirat in Friedrichshain-Kreuzberg kann der BVV Empfehlungen in allen Fragen geben, die die Belange von Menschen mit Behinderungen und die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Bezirksebene berühren. Der Beirat wird einem Ausschuss der BVV zugeordnet, in dem Vertreter*innen des Beirats regelmäßig die Gelegenheit zur Berichterstattung haben. Die vom Behindertenbeirat Friedrichshain-Kreuzberg in Ausschüsse entsandten Mitglieder und ihre Vertretung sollen der Vorsteherin angezeigt werden. Die benannten Vertreter*innen sind nicht Mitglieder eines Ausschusses, werden jedoch wie solche geführt. Sie erhalten Rederecht analog der Ausschussmitglieder.

 

 

 

 

 

 

   
    19.10.2022 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 15.22 - überwiesen
   
   
    09.11.2022 - Ausschuss für Diversity und Antidiskriminierung
    Ö 3 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    19.04.2023 - Ausschuss für Petitionen, Beteiligung und Geschäftsordnung
    Ö 4.1 - gegenstandslos
   
   
    09.05.2023 - Ausschuss für Petitionen, Beteiligung und Geschäftsordnung
    Ö 5.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    24.05.2023 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 11.14 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 4  
Ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine – Kyivplatz in Friedrichshain-Kreuzberg benennen  
Enthält Anlagen
DS/0420/VI  
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6  
Bericht der Beauftragten      
Ö 7  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: