Auszug - Bericht aus dem Bezirksamt  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport (Sport)
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 17.04.2024 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungsraum 1051
Ort: Yorckstr. 4-11
 
Wortprotokoll

BezStR Herr Hehmke berichtet zunächst davon, dass das Sportentwicklungsprogramm in vollem Gange ist. Zudem traf er sich am ersten Schultag nach den Osterferien mit Vertretern der METRO um das weitere Vorgehen in Bezug auf den METRO-Himmel zu besprechen. Die Sanierungs- und Unterhaltungsarbeiten am METRO-Himmel sind im Zeitplan und ab dem 6. Mai könnte dann der Fußballplatz wieder genutzt werden. Des Weiteren soll zum 1. Januar des kommenden Jahres ein Nutzungsvertrag zwischen dem Bezirksamt und der METRO abgeschlossen werden. Der METRO-Himmel soll schwerpunktmäßig eine Art Safe Place für die Nutzergruppen werden.

 

Zudem berichtet BezStR Herr Hehmke davon, dass das Sportamt Zuschüsse beim Denkmalschutzförderprogramm für das Baerwaldbad beantragt hat. Auf Nachfrage informiert er, dass das Bezirksamt 500.000 € beim Bundesprogramm beantragt hat. Weitere 1,5 Millionen Euro müssen über eine Zusage der Landesdenkmalschutzbehörde akquiriert werden. Als benötigte Fürsprecherin konnte BezStR Herr Hehmke MdB Frau Bayram gewinnen. In der 2. Mai-lfte könnte der Schulneubau in der Nostitzstraße vom Bezirksamt übernommen werden. Die Sporthalle soll noch vor den Sommerferien auch den Vereinen zur Verfügung stehen. Dies kann allerdings nur eintreten, wenn keine eventuellen baulichen Beanstandungen zu beheben sind.

 

Auf Nachfrage berichtet BezStR Herr Hehmke, dass ihm keine weitergehenden Informationen zum Bau der Schwimmhalle in der Holzmarktstraße vorliegen. Frau Sommer-Wetter berichtet dahingehend, dass Vertreter der Berliner Bäderbetriebe im Rahmen ihres Besuches im Ausschuss informierten, dass der Bau nicht vor dem vierten Quartal im Jahr 2028 beendet sein wird. Dies bestätigt der Ausschussvorsitzende auch nochmal. Auf eine weitere Nachfrage zum Sportplatz auf dem Hellweg-Baumarkt berichtet Herr Hehmke, dass der Nutzungsvertrag noch langfristig läuft und eine Option auf eine Verlängerung enthält. Sollte eine Beleuchtung der Sportflächen in der Kurt-Schumacher-Grundschule und der Galileo-Grundschule installiert werden, nnten diese Sportflächen vielleicht auch einer Vereinsnutzung zugutekommen. Abschließend stellt BezStR Herr Hehmke auf Nachfrage noch einmal dar, dass eine Sanierung der Otto-Wels Grundschule über die bezirkliche Investitionsplanung nicht möglich ist.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: