Auszug - Bauanträge - aus vorangegangen Sitzungen - A) 868-BAA-37 Mühlenstr. 45-46 hier: Bericht Vertragsbindung Rechtsnachfolger B) 961-BAA-32 Cuvrystr. 3-4 C) 966-BAA-32 Stralauer Allee 15 D) 1028-BAA-37 Am Postbahnof 17 E) 1034-BAA-22 Grimmstr. 24 F) 1084-BAA-32 Holteistr. 20A   

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 11.06.2014 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:15 Anlass: außerordentliche
Raum: Sitzungssaal 1053
Ort: Yorckstr. 4-11
 
Wortprotokoll

A)

A)    868-BAA-37 Mühlenstr. 45-46 hier: Bericht Vertragsbindung Rechtsnachfolger
Eigentümer ist Hoch-Tief. Genehmigt wurde ein Hotel in der Kubatur, wie im städtebaulichen Vertrag vorgestellt. Nunmehr wird ein Hochhaus in den Maßen vor dem Vertrag beantragt.  Der Vorgang ist noch in Prüfung. Das Bezirksamt wird den Antrag voraussichtlich ablehnen, da die im Vertrag festgeschriebene Bauhöhe nicht eingehalten wird. Erledigt.

B)    961-BAA-32 Cuvrystr. 3-4
Beantragt  ist für den etwas zurückliegenden Speicherbau der Umbau in ein Bürogebäude und ein Ergänzungsbau an der Straße. Die Unterlagen sind nicht vollständig. Für das Grundstück liegt ein BPlan (VI-148) vor, der Mischgebiet ausweist. WV. nä. Sitzung.
 

C)    966-BAA-32 Stralauer Allee 15
Angefragt wird auf Basis eines Antrages der BEHALA aus 2008, ob in der abgestimmten Kubatur Wohnbebauung zulässig sei. Die Prüfung ist noch nicht abgeschlossen. Jedoch wird aufgrund des Lärms und der fehlenden Wohnnutzung im Umfeld eine solche Nutzung nicht für möglich gehalten. Erledigt.
 

D)    1028-BAA-37 Am Postbahnhof 17
ES handelt sich um das Grundstück hinter dem Postbahnhof. Beantragt wird die Errichtung eines Hochhauses mit 17 Geschossen (50 Meter) zum Zwecke des Wohnens bzw. für studentisches Wohnen. Der Turm soll je Geschoss um 5 Grad gedreht werden. Die Nutzung ist im Rahmen des städtebaulichen Vertrages grundsätzlich möglich. Jedoch steht die Emissionsrechtliche Prüfung (Bahnverkehr) noch aus. Erledigt.

E)     1034-BAA-22 Grimmstr. 24
Beantragt ist die Nutzungsänderung im Souterrain in eine Weinstube. Hier ist ein differenziertes Betriebskonzept angefordert worden. Ferner werden Aussagen zur Außengastronomie erwartet. Danach erfolgt die abschließende Prüfung auch hinsichtlich einer Gastronomiebegrenzung. WV. nach der Sommerpause.
 

F)     1084-BAA-32 Holteistr. 20A 
Beantragt ist die Sanierung eines Bestandsgebäudes und die Errichtung einer Rettungstreppe. Unterlagen unvollständig. WV. nä. Sitzung.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: