Tagesordnung - Öffentliche Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Soziales, Jobcenter, Bürgerdienste, Gesundheit (SozBüDGes)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Video-/Telefonkonferenz des Ausschusses für Soziales, Jobcenter, Bürgerdienste, Gesundheit (SozBüDGes)
Gremium: Ausschuss für Soziales, Jobcenter, Bürgerdienste, Gesundheit
Datum: Do, 04.03.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Video- / Telefonkonferenz (Link zur Einwahl in der TO *.pdf)
Ort: virtueller Sitzungsraum

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Wahl Ausschussvorsitzende (vorgeschlagen: Frau Claudia Schulte - Fraktion Bü'90/Die Grünen)      
Ö 3  
Bestätigung des Protokolls vom 11.02.2021      
Ö 4  
Amt für Bürgerdienste . Vorstellung der neuen Amtsleitung . Bericht zur Arbeit des Amtes für Bürgerdienste Gast: BüD L Herr Matthias Hartung      
Ö 5  
Öffentliche Kommunikation der Parkkoordination und der Praktiker*innenrunde im Görlitzer Park
Enthält Anlagen
DS/1578/V  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Parkkoordination hat dafür zu sorgen, dass auch alle laufenden Vorschläge, Aktivitäten und Maßnahmen der Praktiker*innenrunde öffentlich kommuniziert werden. Sie sollen in der Form eines Ergebnisprotokolls am Bauwagen und an den Eingängen gut sichtbar ausgehängt werden.

 

Begründung:

 

Die Praktiker*innenrunde ist neben der Parkkoordination das wichtigste Abstimmungsorgan im Görli. Sie tagt regelmäßig, ihre Arbeit wird aber nicht immer ausreichend kommuniziert. Im Handlungskonzept zum Görli heißt es: "Die Praktikerrunde dient der Abstimmung aller im Park arbeitenden professionellen Akteure. Sie ist ein Handlungsgremium zu Abstimmung anfallender praktischer Aufgaben. Zugleich versucht sie Probleme frühzeitig zu erkennen und ist konfliktpräventiv tätig (S.17)." Eine verbesserte öffentliche Kommunikation dient der Transparenz, indem sie nicht allein alle Parknutzer*innen über die laufenden Aktivitäten informiert, sondern fördert auch die Vernetzung und Aktivierung der Parknutzer*innen und der engagierten Bürgerschaft, z.B. bei auf den Park bezogenen kulturellen und sozialen Aktivitäten. Die Parkkoordination muss lt. Handlungskonzept sicher stellen, dass auch das Engagement der Praktiker*innenrunde öffentlich wahrgenommen wird.

 

 

BVV 26.02.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien

 

 

UVKI 14.05.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt hat dafür zu sorgen, dass auch alle laufenden Vorschläge, Aktivitäten und Maßnahmen der Praktiker*innenrunde öffentlich kommuniziert werden. Sie sollen in der Form eines Ergebnisprotokolls am Bauwagen und an den Eingängen gut sichtbar ausgehängt werden.

 

 

BVV 27.05.2020

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Das Bezirksamt hat dafür zu sorgen, dass auch alle laufenden Vorschläge, Aktivitäten und Maßnahmen der Praktiker*innenrunde öffentlich kommuniziert werden. Sie sollen in der Form eines Ergebnisprotokolls am Bauwagen und an den Eingängen gut sichtbar ausgehängt werden.

 

 

BVV 27.01.2021

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

 

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung:

 

  • Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
  • Ausschuss für Soziales, Jobcenter, Bürgerdienste, Gesundheit (federführend)

 

 

SozBüDGes 04.03.2021

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

 

BVV 24.03.2021

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

   
    26.02.2020 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 10.19 - überwiesen
   
   
    14.05.2020 - Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
    Ö 5.7 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    27.05.2020 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 10.15 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
   
    27.01.2021 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 13.45 - überwiesen
   
   
    18.02.2021 - Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
    Ö 8.4 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    04.03.2021 - Ausschuss für Soziales, Jobcenter, Bürgerdienste, Gesundheit
    Ö 5 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    24.03.2021 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 15.19 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 6  
Personal und Räume für die Kontaktermittlung im Rahmen der Covid-19-Pandemie  
Enthält Anlagen
DS/1867-01/V  
Ö 7  
Freie Fahrt für Patienten, Beschäftigte, Besucher des Urbankrankenhauses  
Enthält Anlagen
DS/1962/V  
Ö 8  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 9  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: