Tagesordnung - Öffentliche Sondersitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sondersitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV)
Gremium: BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Datum: Mo, 25.09.2023 Status: öffentlich
Zeit: 21:00 - 23:00 Anlass: außerordentliche
Raum: BVV-Saal
Ort: Yorckstr. 4-11

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Geschäftliche Mitteilungen des Bezirksverordnetenvorstehers      
Ö 2     Abstimmung über die Dringlichkeiten      
Ö 3  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 4     Haushaltsplan 2024 / 2025      
Ö 4.1  
Schüler*innenHaushalt jetzt schon mitdenken - Titel im Bezirkshaushalt 2024/25
Enthält Anlagen
DS/0706/VI  
Ö 4.2  
Einnahmen der kommerziellen Sportangebote in Parks zur Pflege der Grünflächen verwenden  
Enthält Anlagen
DS/0716/VI  
Ö 4.3  
Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes „Kindergärten City“ 2024  
Enthält Anlagen
DS/0875/VI  
Ö 4.4  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 - Nachschiebeliste  
Enthält Anlagen
DS/0830-01/VI  
Ö 4.5  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Schwammstadt weiter denken!  
Enthält Anlagen
DS/0830-02/VI  
    VORLAGE
   

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Aus Kapitel 4500, Titel 97101 Pauschale Mehrausgaben (Klimaverbessernde Maßnahmen) sind 35.000 € zweckgebunden für die Beschaffung und Installation von 50 Regentonnen auf bezirkseigenen Liegenschaften zu verwenden.

 

Kapitel

Titel

Bezeichnung

Zweckbindung

Erläuterung

 

 

 

2024

2025

 

 

 

 

 

 

 

4500

97101

Pauschale Mehrausgaben (Klimaverbessernde Maßnahmen)

17.500

17.500

Beschaffung und Installation Regentonne

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

r bezirkseigene Liegenschaften wie z.B. Schulen, Familienzentren, Nachbarschaftseinrichtungen etc. sollen 50 Regentonnen beschafft und installiert werden. Eine Tonne kostet ca. 320 Euro und der Anschluss ca. 350 Euro. Eine Installation von 50 Tonnen wäre erstrebenswert. Die Regentonnen helfen dabei Grünflächen zu bewässern und pflegen. Dadurch kann der Wasserverbrauch eingespart werden. Zudem sorgen sie dafür, dass die Kanalisation bei Starkregen entlastet wird.

 

 

PHIRW 25.09.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

BVV 25.09.2023

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Aus Kapitel 4500, Titel 97101 Pauschale Mehrausgaben (Klimaverbessernde Maßnahmen) sind 35.000 € zweckgebunden für die Beschaffung und Installation von 50 Regentonnen auf bezirkseigenen Liegenschaften zu verwenden.

 

Kapitel

Titel

Bezeichnung

Zweckbindung

Erläuterung

 

 

 

2024

2025

 

 

 

 

 

 

 

4500

97101

Pauschale Mehrausgaben (Klimaverbessernde Maßnahmen)

17.500

17.500

Beschaffung und Installation Regentonne

 

 

 

 

 

 

 

   
    25.09.2023 - Ausschuss für Personal, Haushalt, Investitionen, Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung
    Ö 5 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    25.09.2023 - BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
    Ö 4.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 4.5.1  
Abstimmung gem. §21 Abs. 9 vorl. GO BVV (22 Uhr-Regel)      
Ö 4.6  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Sicherheit und Grünschnitt beides geht!
Enthält Anlagen
DS/0830-03/VI  
Ö 4.7  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Jugendarbeit stärken. Keine bezirkliche Kürzung bei der Jugendarbeit!  
Enthält Anlagen
DS/0830-04/VI  
Ö 4.8  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Arbeit am Menschen anstatt Overhead!  
Enthält Anlagen
DS/0830-05/VI  
Ö 4.9  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Förderung der Erziehung in der Familie stärken!  
DS/0830-06/VI  
Ö 4.10  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Auskömmliche Ausstattung der Gebärdendolmetscherdienste  
Enthält Anlagen
DS/0830-07/VI  
Ö 4.11  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Als Bezirk vorangehen und neue Wege entdecken.  
Enthält Anlagen
DS/0830-08/VI  
Ö 4.12  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Als Bezirk vorangehen und den RSD stärken.  
Enthält Anlagen
DS/0830-09/VI  
Ö 4.13  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Die Mitarbeiter des Jugendamtes in Krisenzeiten nicht allein lassen.  
Enthält Anlagen
DS/0830-10/VI  
Ö 4.14  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Regelfinanzierung der JFE Loyal e.V..  
Enthält Anlagen
DS/0830-11/VI  
Ö 4.15  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Selbstbeteiligung von Jugendlichen stärken.  
Enthält Anlagen
DS/0830-12/VI  
Ö 4.16  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Ausstellung der Partnerschaftsvereine  
Enthält Anlagen
DS/0830-13/VI  
Ö 4.17  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Arbeit der Beauftragten stärken  
Enthält Anlagen
DS/0830-14/VI  
Ö 4.18  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Planungssicherheit Stadtteilbüro und Stadtteilausschuss  
Enthält Anlagen
DS/0830-15/VI  
Ö 4.19  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Denkmäler pflegen
Enthält Anlagen
DS/0830-16/VI  
Ö 4.20  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Entlastung der Wohnhilfe  
Enthält Anlagen
DS/0830-17/VI  
Ö 4.21  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Transparenz im Stadtplanungsamt  
Enthält Anlagen
DS/0830-18/VI  
Ö 4.22  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes  
Enthält Anlagen
DS/0830-19/VI  
Ö 4.23  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Gesetze wirksam kontrollieren  
Enthält Anlagen
DS/0830-20/VI  
Ö 4.24  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Weiterentwicklung der Safe Places  
Enthält Anlagen
DS/0830-21/VI  
Ö 4.25  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Ausfinanzierung der bezirklichen Seniorenarbeit  
Enthält Anlagen
DS/0830-22/VI  
Ö 4.26  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Stärkung des Mietrechts  
Enthält Anlagen
DS/0830-23/VI  
Ö 4.27  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Transparenz im Stadtplanungsamt
Enthält Anlagen
DS/0830-24/VI  
Ö 4.28  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Geräte, Ausstattung für Hausmeister*innen  
Enthält Anlagen
DS/0830-25/VI  
Ö 4.29  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Wartung Dienst-Pedelecs  
Enthält Anlagen
DS/0830-26/VI  
Ö 4.30  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Fort- u. Weiterbildung für Fachkräfte  
Enthält Anlagen
DS/0830-27/VI  
Ö 4.31  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Elternbeteiligung in Gremien stärken
Enthält Anlagen
DS/0830-28/VI  
Ö 4.32  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Stärkung Schüler*innenhaushalte  
Enthält Anlagen
DS/0830-29/VI  
Ö 4.33  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Schulwegsicherheit und Jugendverkehrsschulen stärken
Enthält Anlagen
DS/0830-30/VI  
Ö 4.34  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Stärkung der Obdachlosenhilfe
Enthält Anlagen
DS/0830-31/VI  
Ö 4.35  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Stärkung der Insolvenzberatung
Enthält Anlagen
DS/0830-32/VI  
Ö 4.36  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Personalstelle Sport  
Enthält Anlagen
DS/0830-33/VI  
Ö 4.37  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Keine Schulden bei Sportvereinen  
Enthält Anlagen
DS/0830-34/VI  
Ö 4.38  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Schlüsselverträge der Sportvereine stärken!  
Enthält Anlagen
DS/0830-35/VI  
Ö 4.39  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Sportler*innenehrung ermöglichen und nicht einstellen.  
Enthält Anlagen
DS/0830-36/VI  
Ö 4.40  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Zweckbindung Unterhalt von Spielplätzen, Schulhöfen  
Enthält Anlagen
DS/0830-37/VI  
Ö 4.41  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Gute Arbeit, Sicherheit und Platz für Beschäftigte des Bezirksamtes  
Enthält Anlagen
DS/0830-38/VI  
Ö 4.42  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Personalstelle Klima  
Enthält Anlagen
DS/0830-39/VI  
Ö 4.43  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Sperrvermerk Pauschale Mehrausgaben  
Enthält Anlagen
DS/0830-40/VI  
Ö 4.44  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Transparenz in der Haushaltswirtschaft I, Einnahmen aus der Sonderzuweisung Wohnungsneubau  
Enthält Anlagen
DS/0830-42/VI  
Ö 4.45  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Transparenz in der Haushaltswirtschaft II, Landesmittel für Bürger*innenbeteiligung.  
Enthält Anlagen
DS/0830-43/VI  
Ö 4.46  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Sperrvermerk Pauschale Mehrausgaben zur Finanzierung von Haushaltsresten  
Enthält Anlagen
DS/0830-44/VI  
Ö 4.47  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Kofinanzierung schulischer Umweltprojekte  
Enthält Anlagen
DS/0830-45/VI  
Ö 4.48  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Unterstützung Veranstaltungsreihe „Von allen Ufern“
Enthält Anlagen
DS/0830-46/VI  
Ö 4.49  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: „3308|68406: Stärkung SpOrt 365 im Görlitzer Park“  
Enthält Anlagen
DS/0830-47/VI  
Ö 4.50  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: „3700|53403: Schüler*innenhaushalt“  
Enthält Anlagen
DS/0830-48/VI  
Ö 4.51  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Wappen aller Partnerstädte im BVV-Saal abbilden  
Enthält Anlagen
DS/0830-50/VI  
Ö 4.52  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Unterstützung 25jähriges Jubiläum LesBiSchwules Parkfes
Enthält Anlagen
DS/0830-51/VI  
Ö 4.53  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: „3306 | 54010 Sperrvermerk: Konzept zur Zentralisierung der Sicherheitsdienstleistungen“  
Enthält Anlagen
DS/0830-52/VI  
Ö 4.54  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 Hier: Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit stärken  
Enthält Anlagen
DS/0830-53/VI  
Ö 4.55  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2024 und 2025  
Enthält Anlagen
DS/0830/VI  
Ö 5     Große Anfragen      
Ö 5.1  
E-Roller-Chaos - Eine neverending Story  
DS/0838/VI  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: