Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.
Inhaltsspalte
Berliner Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz – SVVollzG Bln
Vom 27. März 2013 (GVBl. S. 71)
Zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 04.04.2016 (GVBl. S. 152, 204)
Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen
Abschnitt 2
Aufnahme, Diagnostik, Vollzugs- und Eingliederungsplanung
Abschnitt 3
Unterbringung, Verlegung
Abschnitt 4
Therapeutische Ausgestaltung und Maßnahmen
Abschnitt 5
Arbeitstherapeutische Maßnahmen, Arbeitstraining, schulische und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeit
§ 20 – Arbeitstherapeutische Maßnahmen
§ 21 – Arbeitstraining
§ 22 – Schulische und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen
§ 23 – Arbeit
§ 23a – Beschäftigungsbedingungen und Ablösung
§ 24 – Freies Beschäftigungsverhältnis, Selbstbeschäftigung außerhalb der Einrichtung
§ 25 – Freistellung von der Arbeit
Abschnitt 6
Besuche, Telefongespräche, Schriftwechsel, andere Formen der Telekommunikation und Pakete
§ 26 – Grundsatz
§ 27 – Besuch
§ 28 – Untersagung von Besuchen
§ 29 – Durchführung der Besuche
§ 30 – Überwachung von Gesprächen
§ 31 – Telefongespräche
§ 32 – Schriftwechsel
§ 33 – Untersagung von Schriftwechsel
§ 34 – Sichtkontrolle, Weiterleitung und Aufbewahrung von Schreiben
§ 35 – Überwachung von Schriftwechsel
§ 36 – Anhalten von Schreiben
§ 36a – Kontakte mit bestimmten Institutionen und Personen
§ 37 – Andere Formen der Telekommunikation
§ 38 – Pakete
Abschnitt 7
Vollzugsöffnende Maßnahmen und sonstige Aufenthalte außerhalb der Einrichtung
§ 39 – Vollzugsöffnende Maßnahmen
§ 40 – Lockerungen zur Erreichung des Vollzugsziels
§ 41 – Lockerungen aus wichtigem Anlass
§ 42 – Weisungen für Lockerungen
§ 43 – Ausführungen zur Erreichung des Vollzugsziels
§ 44 – Ausführungen aus wichtigem Anlass
§ 45 – Außenbeschäftigung
§ 46 – Vorführung, Ausantwortung
Abschnitt 8
Vorbereitung der Eingliederung, Entlassung und nachgehende Betreuung
Abschnitt 9
Grundversorgung und Freizeit
§ 51 – Einbringen von Gegenständen
§ 52 – Gewahrsam an Gegenständen
§ 53 – Ausstattung des Zimmers
§ 54 – Aufbewahrung, Verwertung und Vernichtung von Gegenständen
§ 55 – Zeitungen und Zeitschriften, religiöse Schriften und Gegenstände
§ 56 – Rundfunk, Informations- und Unterhaltungselektronik
§ 57 – Kleidung
§ 58 – Verpflegung und Einkauf
§ 59 – Freizeit
Abschnitt 10
Vergütung, Gelder der Untergebrachten und Kosten
Abschnitt 11
Gesundheitsfürsorge
§ 67 – Art und Umfang der medizinischen Leistungen, Kostenbeteiligung
§ 68 – Durchführung der medizinischen Leistungen, Forderungsübergang
§ 69 – Medizinische Behandlung zur sozialen Eingliederung
§ 70 – Gesundheitsschutz und Hygiene
§ 71 – Krankenbehandlung während Lockerungen
§ 72 – Zwangsmaßnahmen auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge
§ 73 – Benachrichtigungspflicht
Abschnitt 12
Religionsausübung
Abschnitt 13
Sicherheit und Ordnung
§ 77 – Grundsatz der Sicherheit und Ordnung
§ 78 – Allgemeine Verhaltenspflichten, Aufarbeitung von Pflichtverstößen
§ 79 – Absuchung, Durchsuchung
§ 80 – Sichere Unterbringung
§ 81 – Maßnahmen zur Feststellung von Suchtmittelgebrauch
§ 82 – Festnahmerecht
§ 83 – Besondere Sicherungsmaßnahmen
§ 84 – Anordnung besonderer Sicherungsmaßnahmen, Verfahren
§ 85 – Ärztliche Überwachung
Abschnitt 14
Unmittelbarer Zwang
Abschnitt 15
Disziplinarverfahren
Abschnitt 16
Aufhebung von Maßnahmen, Beschwerde
Abschnitt 17
Kriminologische Forschung
Abschnitt 18
Aufbau und Organisation der Einrichtung
Abschnitt 19
Aufsicht, Beirat und Besichtigungen
Abschnitt 20
Therapieunterbringung
Abschnitt 21
Schlussbestimmungen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
SVVollzG Bln
Gesamtausgabe
Gesetz über den Vollzug der Sicherungsverwahrung in Berlin
Vom 27. März 2013, zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 04.04.2016 (GVBl. S. 152, 204)