Was machen wir?

Mehrere Wörter auf weißem Hintergrund. Hervorgehoben sind die Wörter "Soziale Kompetenz".

Behandlung und Betreuung

Behandlung in der JVA für Frauen Berlin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Hierfür ist ein multiprofessionelles Team aus vollzugseigenem Fachpersonal, wie auch externen Kooperationspartnern im Einsatz. Weitere Informationen

Logo für Standards der Sozialen Arbeit

Standards der Sozialen Arbeit

In den Standards der Sozialen Arbeit sind alle relevanten Kernprozesse und die dazugehörigen Aufgaben der Sozialen Arbeit im Berliner Justizvollzug beschrieben. Weitere Informationen

Strichfiguren setzen gemeinsam vier bunte Puzzleteile zusammen

Beschäftigung und Qualifizierung

Schwerpunkt der Arbeit mit weiblichen Inhaftierten ist die Herstellung und Förderung von Beschäftigungsfähigkeit. Die Vermittlung von Basis- und Schlüsselkompetenzen zur (vor-)beruflichen und sozialen Integration stehen im Vordergrund. Weitere Informationen

Frauen und Kunst

Freizeit, Kultur und Sport

Wir suchen Inhaftierte zu einem sinnvollen und aktiven Umgang mit Freizeit während der Haft, aber auch im Hinblick auf die Zeit nach der Entlassung, zu befähigen. Weitere Informationen

Steine am Strand

Religiöse Betreuung

Die Seelsorge ist für die Inhaftierten – häufig unabhängig von der Glaubenszugehörigkeit – wichtige Ansprechpartnerin. Weitere Informationen

Logo

Förderverein

Der Verein setzt sich zum Ziel, inhaftierte Frauen in ihrem Bemühen um ein selbst bestimmtes und eigenverantwortliches Handeln zu unterstützen. Weitere Informationen

Ehrenamt

Ehrenamt im Justizvollzug

Sie haben Fachkenntnisse oder Fertigkeiten, die Sie gerne weitergeben möchten oder wollen sich für andere Menschen engagieren? Hier finden Sie Möglichkeiten eines Ehrenamtes im Justizvollzug. Weitere Informationen

Justizvollzugsanstalt für Frauen Berlin

Hauptanstalt